Um solch filigrane Elemente in den Stein hineinzuarbeiten, bedarf es einer ruhigen Hand und dem richtigen Werkzeug.
Fest stehend und doch in Bewegung. Die mäandernde Lücke zwischen den Steinen bringt ein dynamisches Element in die Grabgestaltung.
Die Verwendung unterschiedlicher Materialien für ein Grabmal lockert das Gesamtbild auf und setzt farbliche Kontraste
Für die besonders pflegeleichte Gestaltung einer Grabstelle besteht die Möglichkeit, die Grabstelle mit einer Platte ganz oder teilweise abzudecken. Das Material wird auf die der Einfassung oder des Steines abgestimmt
Dieser schlichte Urnengrabstein eignet sich speziell für schmale Grabstellen. Auf vergleichsweiser geringer Ansichtsfläche gibt es dennoch mehrere Gestaltungsebenen.
Die Gestaltung eines Grabmals muss nicht bei dem stehenden Stein aufhören. Die Fläche innerhalb der Einfassung kann ebenso genutzt werden, um Symbole oder Deutungen hinzuzufügen
Ruhig und warm gibt es bei unserem Sandstein aus Deutschland ein leises Funkeln, sobald die Sonnenstrahlen auf die Oberfläche treffen.
Das Erscheinungsbild von Sandstein ist unheimlich variantenreich. Es ist zum einem geprägt durch die Farbe und zum andern durch die Maserung. Da ist wirklich jeder Grabstein ein Unikat
Die freundliche Oberfläche des Sandsteins passt im Kontrast hervorragend zu den unterschiedlichen Grautönen unserer zur Auswahl stehender Granite.
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00 So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine: Rotebachring 45 74564 Crailsheim