Porträt
Altdorf ist eine Marktgemeinde in Niederbayern mit über 11.000 Einwohnern (es gibt zudem noch eine Stadt gleichen Namens bei Nürnberg und weitere Gemeinden außerhalb Bayerns, die Altdorf heißen). Die Gemeinde gehört zum Landkreis Landshut und grenzt an den Norden der Stadt Landshut.
Die größeren Ortsteile der Marktgemeinde sind:
- Altdorf
- Eugenbach
- Pfettrach
- Ganslberg
- Gstaudach
- Ostergaden
Aus der Geschichte
Die Gemeinde entstand in ihrem heutigen Zuschnitt im Jahr 1971 durch den Zusammenschluss von Altdorf, Eugenbach und Pfettrach. Die beiden Letzteren sind heute Ortsteile von Altdorf. Erst 2004 wurde die Gemeinde zum Markt erhoben, nachdem zuvor die Bevölkerung kontinuierlich angestiegen war.
Sehenswertes und Freizeit
Das Museum Altdorf befindet sich in einem Bauernhaus, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Gebäude wurde 1989 von der Gemeinde erworben und 1996 konnte es als Museum geöffnet werden. Die archäologische Dauerausstellung zeigt Funde aus dem Gemeindegebiet Altdorfs, die dessen mehrtausendjährige Besiedlungsgeschichte belegen. Das Museum bietet auch museumspädagogische Programme, die einen Eindruck davon vermitteln, wie die Menschen während verschiedener archäologischer Epochen lebten.
Konfessionen in Altdorf
Wie der gesamte Landkreis Landshut ist auch Altdorf überwiegend katholisch geprägt: 2011 gehörten noch rund 64 % der Einwohner der katholischen Kirchen an. Im gleichen Jahr lag der Anteil der evangelischen Gläubigen genauso wie der der Konfessionslosen bei rund 16 %.