Friedhöfe in Stuttgart
Auch für die Grabsteine für Stuttgart auf dem Hoppenlauffriedhof und auf dem Waldfriedhof gibt es Beiträge des Projektes "Wo Sie ruhen". Mit dem Projekt hat es sich die historische Stiftung Kirch- und Friedhöfe zur Aufgabe gemacht, historische Gräber zu dokumentieren und die Geschichte der teilweise prominenten Verstorbenen zu erzählen.
Insgesamt sind auf den beiden Friedhöfen über 50 Grabsteine für Stuttgart dokumentiert. Die Inhalte sind außerdem in mehr als zwei Stunden Audiomaterial vertont.
In Stuttgart gibt es insgesamt 42 städtische Friedhöfe. Auf dem Waldfriedhof ist es möglich, ein Baumgrab einzurichten. Auf dem Hauptfriedhof findet man neben historischen Grabfeldern auch muslimische Grabfelder. Auch ein Gemeinschaftsgrabfeld und einen israelitischen Friedhof findet man hier. Die Friedhöfe können auch als Naherholungsgebiete, in denen die Grabsteine für Stuttgart besucht werden können.