Mit rund einer halben Million Einwohner gilt Nürnberg als zweitgrößte Stadt Bayerns. Dabei ist die fränkische Metropole vor allem für ihre malerische Altstadt bekannt. Hier reihen sich historische Fachwerkhäuser aneinander und versprühen eine mittelalterliche Atmosphäre.
Obwohl Nürnberg im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, konnten einige Wahrzeichen originalgetreu restauriert werden. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Kaiserburg, das Germanische Nationalmuseum und der Hauptmarkt samt Schönem Brunnen. Besonders prachtvoll sind jedoch auch die gut erhaltenen Kirchen der Stadt sowie ihre historischen Friedhöfe.
Besondere Friedhöfe in Nürnberg
Ob klassisch, schlicht oder prunkvoll – Nürnbergs Friedhöfe weisen eine große Vielfalt auf. Mittelalterliche Grabstätten finden sich beispielsweise auf dem historischen St. Rochusfriedhof. Hier wurden bereits vor vielen Jahren einflussreiche Patrizierfamilien der Stadt würdevoll beerdigt. Im belebten Zentrum von Nürnberg gelegen, stoßen Besucher hier auf eine friedliche Ruheoase.
Mit über 40.000 Gräbern gilt der Südfriedhof hingegen als größter Friedhof der fränkischen Metropolstadt. Dessen parkähnliche Anlage wurde in den letzten Jahrzehnten mehrfach erweitert. Ebenso wie auf dem Reichelsdorfer sowie dem Westfriedhof, sind hier auch Baumbestattungen möglich.
Ein ganz besonderer Friedhof in Nürnberg ist der St. Johannisfriedhof, welcher 2013 sogar zum schönsten Friedhof Deutschlands gewählt wurde. Hier finden sich zahlreiche Gräber bekannter Persönlichkeiten der Stadt, wie das von Albrecht Dürer, Veit Stoß oder Ludwig Feuerbach. Historische, bronzene Grabtafeln, die gotische St. Johanniskirche sowie die Holzschuher-Kapelle von Hans Behaim d.Ä. sind dabei kunsthistorisch äußerst bedeutsam. Gleichzeitig verleihen blühende Rosen und Blumen dem Gedenkort einen märchenhaften Anblick. Mit unseren kunstvollen, aufwendig gestalteten Grabsteinen tragen auch wir einen wertvollen Teil zur Gestaltung des berühmten Friedhofs bei und setzen neue Akzente.
Grabsteine für Nürnberg
Als Symbol der Trauer und des Gedenkens erinnern individuelle Grabmale würdig an einen geliebten Menschen. Sie spenden Trost und lassen Hinterbliebene ein Gefühl der Nähe und Verbundenheit wahrnehmen. Dabei ist die Entscheidung für einen geeigneten Grabstein keine leichte Aufgabe. Doch diese müssen Sie nicht allein bewältigen! Als erfahrener Steinmetz Meisterbetrieb unterstützen wir Sie kompetent und einfühlsam bei der Auswahl eines hochwertigen Grabsteins für Nürnberg.
Grabsteinarten
Je nach Belieben, können Sie zwischen verschiedenen Grabsteinarten wählen. Ob Urnen-, Doppel-, Einzel- oder Rasengrabstein – bei uns erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede.
Urnengrabsteine
Erdgräber, in denen lediglich Urnen beigesetzt werden, können mit kleinen Urnengrabsteinen geschmückt werden. Optional können diese auch als Ergänzung zum Hauptstein eines Einzel- oder Doppelgrabs aufgestellt werden.
Eine kostengünstige Alternative sind sogenannte Kissengrabsteine. Die liegenden Modelle dürfen von Angehörigen sogar selbst auf das Grab gelegt werden. Genauso wie bei einem Urnengrabstein sind individuelle Gestaltungen auch hier problemlos möglich.
Einzelgrabsteine
Ob schlicht oder auffallend verziert: Einzelgrabsteine lassen sich hervorragend an die Persönlichkeit eines geliebten Menschen anpassen. Denn diese sind ausschließlich dem Verstorbenen gewidmet. Beliebig wählbare Beschriftungen, Formen oder Symbole schaffen ein einzigartiges Andenken.
Doppelgrabsteine
Auf Doppelgrabsteinen können gleich zwei Namen eingraviert werden. So bleiben Paare oder Familien auch nach dem Tod zusammen. Personalisierte Symbole, Ornamente und Beschriftungen repräsentieren dabei die Beziehung der beiden Menschen. Selbstverständlich lassen sich die Daten eines später Verstorbenen jederzeit unkompliziert auf dem Grabstein ergänzen.
Rasengrabsteine
Eine besondere Form des Erdgrabes stellen Rasengrabsteine dar. Allerdings ist die individuelle Gestaltung von Rasen- und Wiesengräbern etwas eingeschränkt. Denn hier sind keine weiteren Bepflanzungen, Gestecke oder Blumenschalen erlaubt. Dafür ist jedoch auch keine aufwendige Grabpflege erforderlich. Stattdessen bieten sich beliebig geformte Kissensteine oder Grabplatten für eine personalisierte, trostspendende Gestaltung an.
Liegegrabsteine
Die einfachste und kostengünstigste Variante der Grabgestaltung: Liegegrabsteine überzeugen mit ihrer einmaligen Pflegeleichtigkeit. Gleichzeitig weisen sie eine hohe Robustheit auf und können aus verschiedenen Naturmaterialien hergestellt werden. Doch Vorsicht: Die Satzungen mancher Friedhöfe schreiben bei Liegegrabsteinen bestimmte Größen vor.
Grabplatten
Grabplatten werden nicht aufgestellt, sondern flach oder leicht senkrecht auf das Grab gelegt. Hierfür werden sie passgenau auf dessen Gesamtgröße abgestimmt. Je nach Belieben, können Grabplatten einen aufgestellten Naturstein stilvoll ergänzen oder vollständig ersetzen.
Grabsteingestaltung
Ob modern oder klassisch – Grabsteine für Nürnberg lassen sich individuell an die Persönlichkeit sowie individuelle Wünsche und Vorstellungen eines Verstorbenen anpassen. Wählen Sie hierfür einen geeigneten Naturstein aus unserer breiten Produktpalette aus und personalisieren Sie diesen mit beliebigen Formen, Symbolen, Ornamenten oder Beschriftungen. Denn: Besondere Menschen verdienen besondere Grabsteine.
Grabsteinmaterialen in der Übersicht
Kalkstein, Sandstein, Granit und Marmor zählen zu den beliebtesten Materialien für die Herstellung qualitativ hochwertiger Grabsteine. Dabei weisen die einzelnen Naturgesteine unterschiedlichste Merkmale auf.
Das robuste Weichgestein Kalkstein überzeugt mit einer hohen Lebenserwartung von rund 50 bis 80 Jahren. Charakteristisch ist dessen gelbliche Färbung, die oftmals auch beige Nuancen aufweist. Ein entscheidender Vorteil ist die Verfügbarkeit des Materials: Denn große Kalksteinvorkommen befinden sich in den Alpen sowie in weiteren Teilen Europas. Teure Transport- und Beschaffungskosten sind daher nicht erforderlich.
Ähnlich wie Kalkstein, ist auch Sandstein als regionales Produkt unkompliziert und günstig in Deutschland abbaubar. Das Sedimentgestein ist für seine breite Farbpalette bekannt, die von rötlichen und braunen bis hin zu gelben oder blau-schwarzen Tönen reicht. Einzelne Sorten sind sogar mit Marmorierungen versehen. Die Eigenschaften des Naturmaterials ermöglichen dabei problemlos sämtliche Verzierungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Ideal, um eine einzigartige Ruhestätte für einen geliebten Menschen zu errichten.
Als besonders robust und widerstandsfähig gilt das Hartgestein Granit. Die nahezu unzerstörbare Gesteinsart eignet sich für die Herstellung verschiedenster Grabsteinarten und weist ebenfalls ein großes Farbspektrum auf. Einzelne Sorten kommen sowohl in sanften Gelbtönen als auch in Grün, Blau oder Schwarz vor. Darüber hinaus punktet das Material mit seiner unkomplizierten Pflege und Langlebigkeit.
Grabsteine aus Marmor benötigen hingegen einen relativ hohen Reinigungs- und Pflegeaufwand, um ihren charakteristischen Glanz auch auf lange Sicht zu erhalten. Dabei zählt das Naturgestein zu den teuersten und hochwertigsten Materialien für die Herstellung eines Grabmals, besticht jedoch mit einer edel wirkenden Optik. Individuelle Marmorierungen sowie eine breite Farbpalette ermöglichen außergewöhnliche Designs.
Symbole und Motive für einzigartige Grabsteine
Individuelle Botschaften lassen sich auf Nürnbergs Grabsteinen durch eingearbeitete Symbole und Motive ausdrücken. Besonders beliebt sind zum einen religiöse Symbole wie Kreuze, Friedenstauben oder christliche Fische. Grabsteine mit Engelsfiguren spenden zudem Trost und Geborgenheit und sollen Verstorbene beschützen.
Zum anderen erfreuen sich auch nicht-religiöse, weltliche Symbole an einer immer größeren Beliebtheit. Angepasst an die Persönlichkeit sowie Interessen oder Vorlieben eines verstorbenen Menschen können sie bei der Grabsteingestaltung problemlos integriert werden. Beliebig angeordnete Herzen verdeutlichen unter anderem unendliche Liebe und Verbundenheit. Grabsteine mit Blumen oder Baum-Symbolen visualisieren hingegen den natürlichen Kreislauf des Lebens. In unterschiedlichen Kulturkreisen kann die Bedeutung einzelner Motive allerdings variieren.
Grabsteinkosten
Je nach gewählter Grabsteinart, Größe, Materialien, individuellen Beschriftungen oder weiteren Gestaltungswünschen unterscheiden sich die Gesamtkosten eines Grabsteins für Nürnberg. Somit können diese nur schwer pauschalisiert werden.
Die grobe Preisspanne eines einfachen Einzelgrabsteins liegt dabei zwischen 2000 und 2800 Euro. Bei einem Doppelgrabstein sollten sie hingegen mit rund 3000 bis 4000 Euro rechnen. Etwas kleiner und günstiger sind wiederum Urnengrabsteine. Diese kosten in der Regel zwischen 1200 und 1800 Euro.
Suchen Sie einen Grabstein für Nürnberg mit einer Einfassung, werden bei Einzelgräbern zusätzlich rund 2200 Euro (+/- 20%), bei Doppelgräbern etwa weitere 2800 Euro (+/- 20%) fällig. Möchten Sie einen hochwertigen Grabstein online kaufen, bietet Ihnen unser unverbindlicher Grabsteinkostenkalkulator eine hilfreiche Übersicht.