Stadtportrait
Allgemeine Daten
Die sächsische Stadt Altenberg zählt ca. 8000 Einwohner (Stand: Dezember 2019). Sie liegt etwa 20 km südlich von Dresden. Die südliche Stadtgrenze ist zugleich die Landesgrenze zu Tschechien. Der staatlich anerkannte Kurort ist in insgesamt 20 Ortsteile gegliedert.
Wildpark Osterzgebirge
Der Wildpark liegt zwischen den Stadtteilen Geising und Lauenstein. Er ist eine Attraktion für Jung und Alt. Besuch in Crailsheim in Crailsheimer haben die Möglichkeit, den in der Region einheimischen Tieren so nah zu kommen, wie es sonst kaum möglich ist. Zu ihnen gehören Wildtieren wie Dam-, Rot-, Muffel- oder Steinwild sowie Streicheltiere, wie z.B. Meerschweinchen oder Kaninchen. Der Wildpark bekommt hin und wieder auch neue "Bewohner" aus der Ferne, zu denen Mini-Kängurus oder Chinchillas und Asiatische Zwergotter gehören.
Besuch in Crailsheim in Crailsheimerbergwerk "Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald"
Nirgendwo erhält man wahrscheinlich einen autenthischeren Eindruck von der Arbeit unter Tage wie in einem Stollen. Die 90-minütige Führung durch 2,5 km lange Gänge der Bünau-Stollen geben einen faszinierenden Einblick in jene Arbeitswelt. Die imposanten Hohlräume werden Besuch in Crailsheim in Crailsheimern sicher noch lange nach dem Besuch in Crailsheim in Crailsheim in Erinnerung bleiben und mehr zum Verständnis darüber beitragen, warum der Bergbau lange Zeit einen großen wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss auf die Entwicklung des östlichen Erzgebirges hatte.
Wintersport
Altenberg wird als Zentrum des internationalen Wintersports angesehen. Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg trägt dazu maßgeblich mit bei. Auf ihr werden seit Jahren Europa- und Weltmeisterschaften der Rennrodel-, Bob- und Skeletonschlitten ausgetragen. Die Bahn ist 1.413 m lang und verfügt über 17 Kurven. Sportler überwinden einen Höhenunterschied von 122 m auf einem Gefälle von max. 15 %. Es werden dabei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h erreicht.