Stadtportrait
Allgemeine Daten
Die hessische Kleinstadt Frankenberg (Eder) zählt ca. 18.000 Einwohner (Stand: Dezember 2019). Sie liegt etwa 30 km nördlich von Marburg und 50 km südwestlich von Kassel. Die Stadt ist gegliedert in 12 Stadtteile.
Thonet-Museum
Es zeigt das Lebenswerk von Michael Thonet, einem Unternehmer, der in Frankenberg die Thonet GmbH gründete. Seine Produkte erlangten internationale Anerkennung und sind in den wichtigsten Designsammlungen der Welt ausgestellt, unter anderem im MoMA in New York und in der Münchener Pinakothek der Moderne.
Kloster St. Georgenberg
Das ehemalige Kloster wurde gegründet 1242 und nach der Reformation 1527 aufgelöst. Heute beherbergt es u.a. das Heimatmuseum der Stadt, welches u.a. mittelalterliche Werke von Künstlern aus Frankenberg ausstellt.
Rathaus
Es wurde errichtet zwischen 1509 und 1513 und ist eines der ältesten Fachwerkrathäuser auf deutschem Boden. Eine Besondersheit ist, dass das Gebäude über 10 Türme verfügt. Diese repräsentierten beim Bau die 10 Zünfte, welche zu jener Zeit in der Stadt ansässig waren. Als das Gebäude im Jahre 2009 500 Jahre alt wurde, wurde eine 45-Cent-Sonderbriefmarke mit dem Bauwerk rausgebracht.
Steinhaus
Hierbei handelt es sich um das älteste noch erhaltene Profangebäude von Frankenberg. Er überstand sogar den großen Stadtbrand von 1476, welcher als Zäsur in die Stadtgeschichte einging. Es beherbergt heute u.a. die Stadtbücherei.