Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Im Regierungsbezirk Tübingen Zollernalbkreis findet man die Stadt Albstadt. Sie unterteilt sich in neun Stadtteile und entstand durch den Zusammenschluss der Städte Ebingen und Tailfingen und der Gemeinden Onstmettingen und Pfeffingen im Jahr 1975. Beim Zusammenschluss wurde die neu gebildete Stadt auch gleichzeitig Große Kreisstadt. Von Albstadt ist man in 60 Kilometern am Bodensee und 85 Kilometern in Stuttgart. Sie ist die größte Stadt im Landkreis und hat eine Fläche von 134,4 km². Von der Stadtfläche sind 81 % Natur- und Landschaftsschutzgebiete und sie ist drittgrößter kommunaler Waldeigentümer im Bundesland.
Das heutige Stadtgebiet ist schon um 793 schriftlich erwähnt. Ebingen besaß in 1285 schon Stadtrechte. In 1534 wurde die Reformation eingeführt, was dazu führte, dass Albstadt lange evangelisch geprägt war. Im 19. Jahrhundert wurde diese Gegend an die Bahn angeschlossen was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führte. In 1987 fanden die Heimattage Baden-Württemberg und in 2007 die Baden-Württembergischen Literaturtage in Albstadt statt.
Durch die fast überall eingeführte Reformation gibt es in fast allen Stadtteilen eine ev. Kirchengemeinde und eine alte ev. Kirche. Erst durch die Industrialisierung siedelten sich auch wieder katholische Bürger an und auch sie bauten einige Kirchen. Heute gibt es hier unter anderem:
Zu den besonderen Kirchengebäuden gehört die ev. Martinskirche in Ebingen. Sie geht auf eine Vorgängerkirche aus dem 7. Jahrhundert zurück. In 1342 liest man schon von der St. Martinskirche. Der Grabstein von dem Ritter Heinrich von Ringelstein aus dem Jahr 1413 ist in der Kirche zu finden.
Die ev. Galluskirche im neugotischen Stil ist das Wahrzeichen des Stadtteils Laufen. Sie wurde in 1875 eingeweiht.
Findlinge Crailsheim von Steinmetz Messerschmidt sind sehr beliebt. Findlinge sind witterungsbeständig und einzigartig. Als Natursteine stehen sie auf Platz 1 und werden deshalb gerne für Baumgräber genutzt. Bei Steinmetz Messerschmidt bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Grabsteinen, darunter viele Findlinge. In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen die momentane Auswahl.
Wir beziehen unsere Findlinge von Steinbrüchen aus Deutschland und Österreich. Diese "Abfallprodukte" der Natur sind Unikate in Form und Größe. Man kann sie in ihrer Urform belassen oder aufpolieren. Falls sie Einschüsse aufweisen, strahlen sie im Sonnenlicht in Farben wie Blau, Grün, Rosa und mehr. Eine schöne Gravur oder Letter aus Metall vervollständigen den Findling Grabstein. Zusätzlich können Sie auch kleine Statuen, Lichter oder Fotos auf dem Grab aufstellen. In der Rubrik Grabgestaltung finden Sie dazu viele Möglichkeiten.
Die Findling Grabstein Kosten setzen sich aus dem Material, der Größe, Farbe, Gestaltung und Bearbeitung zusammen. Nachdem wir alles mit Ihnen besprochen haben, können wir Ihnen gerne ein Angebot vorlegen. Alle unsere Grabsteine haben eine Garantie zur lebenslangen Standsicherheit. Zudem erledigen wir die Formalitäten und stellen den Findling Grabstein kostenlos für Sie auf den Friedhöfen in Albstadt auf.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.
Brobeil Bestattungen
Neuer Weg 30, 72458 Albstadt
Telefon: 07431 4475
Bär Helmut - Bestattungen
Sigmaringer Str. 97, 72458 Albstadt
Telefon: 07431 9353886
Lorch Bestattungen
Ob dem Kieserstal 93, 72461 Albstadt
Telefon: 07432 3774
Koch Bestattungshaus
Borsigstraße 16, 72461 Albstadt
Telefon: 07432 90770
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?