Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Die Stadt Kelheim gehört zum Regierungsbezirk Niederbayern, Landkreis Kelheim und ist dessen bevölkerungsreichste Stadt. Sie hat eine Einwohnerzahl von 16.744 (Stand 2020). Kelheim unterteilt sich in 27 Gemeindeteile auf einer Fläche von etwas unter 77 km². Auf der Stadtfläche im Ortsteil Weltenburg liegt der Donaudurchbruch, der auch als „Weltenburger Enge“ bezeichnet wird und seit 2020 ein nationales Naturmonument ist. Es ist zudem auch ein Naturschutzgebiet und Geotop mit einer Ausdehnung von 5,5 Kilometer in Länge und 400 Meter in Breite. Die "Straße der Kaiser und Könige" führt durch Kelheim, sowie mehrere Radfernwege wie z. B.:
Kelheim bekommt in 1181 die Stadtrechte verliehen. In 1846 wird der Ludwig-Donau-Main Kanal eröffnet. Der Hafen Kelheim ist immer noch ein Güterhafen und jährlich werden Tonnen von Gütern umgeschlagen.
Die Befreiungshalle auch Walhalla genannt ist wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit nach dem Donaudurchbruch. Sie liegt auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt. Sie wurde zwischen 1842 und 1863 von Ludwig I von Bayern zur Erinnerung an die Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege von 1813 bis 1815 errichtet. Der Bau lehnt sich an die Antike an und wurde von Friedrich von Gärtner begonnen und nach dessen Tod von Leo von Klenze weitergeführt. Die Halle misst 45 Meter in Höhe und 29 Meter in Durchmesser.
Die historische Altstadt ist auch einen Besuch wert. Hier gibt es noch Teile der Befestigung aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Auf dem Ludwigsplatz steht das alte Rathaus das als Stadtschreiberei in 1598 erbaut wurde. Das neue Rathaus im Renaissancestil und der Herzogskasten findet man hier ebenfalls.
Der Schleiferturm wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Die verwendeten Steine stammen aus der ehemaligen Burg der Wittelsbacher. Am Schleiferturm gedenkt man den Gefallenen mit einem Ehrenmahl aus dem Jahr 1931.
Bodenständigkeit und Naturverbundenheit, dafür stehen die Findling Steine die wir im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt auch als Grabsteine für Doppel-, Urnen- und Baumgräber anbieten. Sie sind außerdem extrem witterungsbeständig und ihre Form ist immer einmalig. Doppelte gibt es hier nicht. Sie können die Lebensdaten des Verstorbenen auf dem Findling Grabstein verewigen oder auch einen schönen Spruch und Symbole verwenden. Die Gestaltungsmöglichkeiten liegen ganz bei Ihnen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen Sie aber gerne dabei und erklären z. B. den Unterschied zwischen Gravur und Letter aus Metall.
Wir können Ihnen leider keine Vorabpreise sichern, da die Kosten von der Größe, Material, Farbe, Bearbeitung und Gestaltung bestimmt werden und jeder Grabstein bei uns individuell gefertigt wird. Die Preise orientieren sich aber an den üblichen Urnen- und Doppelgrabsteinpreisen:
Ihr Wunschdesign und Grabvorstellung können Sie im Beratungsgespräch mit einem freundlichen Mitarbeiter besprechen und wir machen Ihnen daraufhin gerne ein Angebot. Sie erreichen uns an unseren Standorten in Crailsheim und Schwäbisch Hall, sowie über Telefon oder online über das Kontaktformular.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bestattung Männer Biermeier
Kelheimwinzerstraße 62, 93309 Kelheim
Telefon: 09441 12228
Bestattungen Adamczyk
Ludwigstraße 8, 93309 Kelheim
Telefon: 09441 2251
Bestattungs-Oase Karin Stockhusen
Riedenburger Str. 6, 93309 Kelheim
Telefon: 09441 7038500
Bestattung Zeitlos
Affeckinger Str. 30, 93309 Kelheim
Telefon: 09441 6822388
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?