Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Die drittgrößte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis ist die Stadt Leimen. Sie hat etwas über 26.860 Einwohner (Stand 2020) und eine Flächenausdehnung von 20,64 km². Leimen unterteilt sich in die folgenden 5 Stadtteile: Gauangelloch, Lingental, Leimen, St. Ilgen und Ochsenbach. Sie wurden im Rahmen der Gebietsreform in den 1970er Jahren zusammengeschlossen. Kurz darauf in 1981 erhielt Leimen die Stadtrechte und in 1992 wurde sie zur Großen Kreisstadt. Leimen ist Teil der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.
Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt findet man im Lorscher Codex im Jahr 791.
Wie so viele andere Städte in Baden-Württemberg wurde auch Leimen reformiert und blieb daraufhin protestantisch geprägt. Die Katholiken im Ort bekamen erst in 1725 eine eigene Kirche. Heute gibt es hier Freikirchen, eine Bahai-Gemeinde und eine neuapostolische Gemeinde die mit Sandhausen zusammengeschlossen ist.
Leimen unterhält sechs Städtepartnerschaften mit Frankreich, Portugal und Tschechien. Dazu kommen sieben Freundschaftsvereinigungen und Patenschaften mit:
Von der mittelalterlichen Stadtmauer steht nur noch ein Teil des Franzosenturms aus dem 14. Jahrhundert.
Das ehemalige Palais von Aaron Elias Seligmann ist das heutige Rathaus mit eigenem Spiegelsaal.
Die Mauritius Kirche in Leimen geht auf einen Vorgängerbau des 13. Jahrhundert zurück. Sie wurde im Holländischen Krieg niedergebrannt und daraufhin im Barockstil wieder aufgebaut. An der Außenwand findet man 2 Grabplatten eine von 1599 und eine von 1736.
Die St. Aegidius Kirche steht im Stadtteil St. Ilgen und wurde als Klosterkirche erbaut. Durch die pfälzische Kirchenteilung wurde sie in 1707 zur katholischen Pfarrkirche.
Ein Unikat, das äußerst witterungsbeständig ist und zudem auch noch die Naturverbundenheit zum Ausdruck bringt. Findling Natursteine sind wirklich etwas ganz Besonderes. Mehr und mehr werden sie auch als Grabsteine gewünscht, um die Individualität des Verstorbenen herauszuheben. Man kann sie auch mit einem Baumgrab harmonisieren.
Unsere Mission im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt ist ein perfektes und individuelles Grab zu schaffen. Deshalb bieten wir Ihnen auch Findling Grabsteine für Doppel- oder Urnengräber, sowie Baumgräber. Unsere Findlinge kommen aus Steinbrüchen in Deutschland und Österreich in Materialien wie z. B. Granit, Sandstein, Muschelkalk und Granit.
Die Form eines Findlings wird nicht wirklich verändert, da sie seine Einzigartigkeit hervorhebt. Bei der Beschriftung und Gestaltung können Sie die Persönlichkeit des Verstorbenen miteinbringen. Viele Kunden wählen Grabsprüche, Symbole oder auch Motive. Sie gestalten das Grab mit einem schönen Blumenschmuck oder veredeln es mit Kieselsteinen. Einer unserer Mitarbeiter berät Sie gerne in Bezug auf Gestaltung und Weiterführung des Grabes.
Wie auch bei anderen Grabsteinen im Sortiment ist die kostenlose Aufstellung und Erledigung aller Formalitäten auch in einem Findling Grab Festpreis enthalten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzten und sich über ein Findling Grab erkundigen.
Auf dem Bergfriedhof in Leimen und dem Waldfriedhof in St. Ilgen unterstützen Sie die folgenden Bestattungsunternehmen:
Bestattungsdienst Gehrig
Nußlocher Str. 33, 69181 Leimen
Telefon: 06224 72846
Bestattungen Trotter
Massengasse 19, 69226 Nußloch
Telefon: 06224 10922
Bestattungen Rieger
Industriestraße 12, 69207 Sandhausen
Telefon: 06224 925331
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?