Porträt
Berching ist eine Stadt in Bayern mit knapp 9000 Einwohnern im Juli 2020. Die kleine Stadt gehört zum Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und liegt gut 50 km in südöstlicher Richtung von Nürnberg.
Ein Großteil der Einwohner – gut 3000 – wohnt in der Kernstadt, die übrigen verteilen sich über die 46 Gemeindeteile, wobei einige von diesen weniger als zehn Einwohner zählen.
Die große Grabsteinausstellung an unserem Hauptstandort in Crailsheim erreichen Sie von Berching in einer guten Autostunde.
Aus der Geschichte
Die Stadt in ihrem heutigen Zuschnitt entstand in den 1970er Jahren, als im Zuge der Gebietsreform zahlreiche Gemeinden nach Berching eingegliedert wurden. Vor den Eingemeindungen lebten nur etwa 2600 Menschen in der Stadt, heute zählt die Großgemeinde Berching rund 9000 Einwohner.
Sehenswertes und Freizeit
Die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts fertiggestellte Stadtmauer ist vollständig erhalten. Auch die 13 Türme und vier Tore der Wehrmauer um die Berchinger Altstadt empfangen den Besuch in Crailsheim in Crailsheimer. Die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kann auch im Rahmen von Führungen erkundet werden.
Konfessionen in Berching
Die Kleinstadt ist wie der gesamte Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz sehr überwiegend katholisch geprägt. 2011 gehörten noch rund 82 % der Einwohner der Stadt der katholischen Kirche an, während der Anteil im selben Jahr bei etwa 8 % für die evangelischen Gläubigen lag. Konfessionslose und andere Gläubige machten 2011 zusammen ca. 10 % in Berching aus.