Florstadt
Florstadt ist eine Stadt im Wetteraukreis im Regierungsbezirk Darmstadt etwa 28 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Die Flüsse Nidda und Horloff fließen durch das Stadtgebiet.
Die Einwohnerzahl beträgt etwa 8900 wobei 52% der Einwohner in der Kerngemeinde Nieder- und Oberflorstadt leben. Der Rest teilt sich auf die 4 Stadtteile auf.
Die Stadt in ihrer heutigen Form wurde so im Zuge der hessischen Gebietsreform zusammengelegt. Zwischen 1970 und 1972 schlossen sich die bis dahin selbstständigen 6 Gemeinden zu der Stadt Florstadt zusammen. Nieder-Florstadt ist der größte Stadtteil.
Die Stadtteile haben ihre eigene Geschichte wobei z. B. Ober-Florstadt bis auf 90 nach Christus zurückgeht und Nieder-Mockstadt in 930 erstmals erwähnt wurde. In 2007 wurde Florstadt zur Stadt erhoben.
Florstadt ist eine grüne Stadt mit 91,5% Naherholungsgebiet, davon sind 25,6% Waldfläche und 50% Landwirtschaft- bzw. Anbaufläche. Es gibt Biotope und Naturschutzflächen z.B. Am Ochsenstumpf, im Mähried und im Stadener Auenwald. An der Stadt führen mehrere Radwege vorbei, wie z.B. der hessische Radfernweg R4 der das Motto „von Dornröschen bis zu den Nibelungen“ trägt. Anschluss gibt es zu dem Limesradweg und Niddaradweg.
Partnerschaften
Die Stadt unterhält die folgenden Städtepartnerschaften mit:
- mit Izbicko in Polen
- mit Staden in Belgien
- mit Pléneuf-Val-André in Frankreich