Speyer liegt in Rheinland-Pfalz und ist mit ihrem römischen Ursprung (Civitas Nemetum-Hauptstadt des Stammes der Nemeter) eine der ältesten Städte Deutschlands. Im Jahre 600 wurde sie als Spira Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches.ation. Heute hat Speyer circa 50.378 Einwohner (Stand 2018).
Der Kaiser- und Mariendom in Speyer ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Am zweiten Juliwochenende findet das Speyerer Brezelfest statt. Es ist das größte Volksfest am Oberrhein. Im Rahmen des Festes wurden sogar schon Weltrekorde aufgestellt:
- 2014 die längste Lederhosen-Dirndl-Polonaise mit 2679 Teilnehmern
- 2016 wurde ein von zehn LKWs gebildeter Tanzboden, mehr als 600 Meter nur durch Muskelkraft vom Altpörtel zum Dom und anschließend bis zum Festplatz gezogen
Zwei bedeutende Söhne der Stadt sind Dauerausstellungen gewidmet, jeweiliges in ihren Geburtshäusern:
- Anselm Feuerbach - im Feuerbachhaus und
- Hans Purrmann - im Purrmann-Haus
Der Alte Friedhof - Adenauerpark:
Der Alte Friedhof wurde von 1502 bis 1881 genutzt. Seit 1967 ist er in Adenauerpark umgetauft und ist eine Parkanlage mit Denkmalzone und einem Kulturdenkmal.
Das wohl berühmteste Grab ist das des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl der im Speyerer Adenauerpark in einem bescheidenen Grab begraben ist. Nach der Beerdingung wurde das Grab der Öffentlichkeit freigegeben und es kamen am Tage der Freigabe allein rund 2.500 Besuch in Crailsheim in Crailsheimer. Bis heute jedoch (2019) weist es jedoch keinen Grabstein auf und es herrscht darüber in vielen Kreisen Empörung.
Eine Gedenkplatte am Speyer Dom erinnert an den Kanzler, der Deutschland "als Teil einer auf christlichen Werten basierenden europäischen Gemeinschaft" ansah.
Der Speyer Friedhof:
Im Speyer Friedhof stehen Grabmäler berühmter Persönlichkeiten, wie:
- Grabmal für Regierungspräsident Paul von Braun
- Grabmal für Barbara Pfister
- Familiengrab Josef Püttmann
- Familiengrab des Kultusministers Dr. Eduard Orth
Im Friedhof Speyer gibt es viele verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Für welche sie sich auch entscheiden, Steinmetz Messerschmidt steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In unserer Grabsteingalerie finden sie Einzel-, Doppel- oder Urnengrabsteine aus ethischer Herkunft aus Sand-, Kalk- und Granitstein. Wir produzieren in Deutschland und achten stets auf Qualität und Individualität. Der Wunsch des Verstorbenen und dessen Familie steht an erster Stelle. Der 3-D Grabsteineditor hilft der Familie den Grabstein zu kreieren und unserer Steinmetze setzen dann ihr Design um. Mit jahrelanger Erfahrung bieten wir ihnen auch Tipps rund um die Grabweiterführung. Vereinbaren Sie doch gleich ein Beratungsgespräch.