Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Im Ostalbkreis, Regierungsbezirk Stuttgart liegt die Stadt Bopfingen. Die ehemalige Reichsstadt hat heute etwa 11.600 Einwohner (Stand 2020) und eine Fläche von 76,96 km². Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 152 Einwohnern pro km². Sie unterteilt sich in neun Stadtteile. Bopfingen grenzt an das Nördlinger Ries und des Härtsfelds und liegt auf dem Gebiet des Geoparks Ries. Die Flächenaufteilung ist wie folgt:
Es bestehen Partnerschaften zur französischen Stadt Auvergne-Rhône-Alpes und der italienischen Stadt Ravenna.
Schon in der Alemannenzeit und der Römerzeit gab es hier Ansiedlungen. Aus einer alemannischen Siedlung ging im Jahr 500 die Stadt Bopfingen hervor. Erwähnt wird sie schriftlich in 1188 in einem Vertrag. In 1153 wird Bopfingen zur Stadt erhoben und in 1240 zur Reichsstadt. Durch die Konkurrenz mit den Grafen von Oettingen blieb Bopfingen eine eher unbedeutende und kleine Reichsstadt. In 1488 schloss sie sich dem Schwäbischen Bund an. Die Reformation wurde Mitte des 16. Jahrhundert eingeführt. In 1802 kam sie zu Bayern und in 1810 zu Baden-Württemberg.
Durch die Einführung der Reformation blieb Bopfingen lange evangelisch geprägt. Erst im 19. und 20. Jahrhundert änderte sich dies durch den Zuzug von Flüchtlingen, Zuwanderern und Heimatvertriebenen. Zudem wurden einige katholische Dörfer eingegliedert, sodass in Bopfingen heute mehr römisch-katholische Bürger leben. Es gibt 7 Kirchengemeinden der Katholiken, drei evangelische Gemeinden, eine Gemeinde der Zeugen Jehovas, eine neuapostolische Gemeinde und eine freie evangelische Gemeinde.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die folgenden Gebäude:
Für die Friedhöfe in Bopfingen bieten wir Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
Dies ist alles kostenlos und in unseren Festpreisen hier im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt enthalten. Sie finden uns in Crailsheim, nur etwa 50 Minuten von Bopfingen entfernt. Hier ist unser Hauptstandort und hier produzieren wir auch. Alle Grabsteine sind bei uns aus ethischer Herkunft und Herstellung. Zudem arbeiten wir hart, um lange Anfahrtswege zu vermeiden und so das CO₂ Ausmaß zu verringern. Unsere Findling Grabsteine wurden uns von der Natur hinterlegt und deshalb wollen wir auch der Natur zurückgeben.
Findling Grabsteine bekommen Sie bei uns in den folgenden Materialien: Gneis, Granit, Kalkstein, Sandstein und Muschelkalk. Jedes Material hat seine eigene Geschichte. So wurde der Findling Granit vor Millionen von Jahren durch Magma geformt und ist hart und widerstandsfähig, der Findling Sandstein hingegen entstand durch Ablagerungen von Steinen und Sandkörnern und der Findling Muschelkalk wurde in den Gewässern der Vorzeit geformt und enthält Muschelstücke. Wichtig zu wissen ist, dass alle Findling Grabsteine witterungsbeständig sind und zusätzlich noch von uns versiegelt werden, sodass sie eine lange Haltbarkeit haben. Wir geben Ihnen gerne eine Garantie zur lebenslangen Standsicherheit dazu.
Die Auswahl des Findling Grabsteins kann über den online Grabsein Katalog getroffen werden. Sie bekommen auch die Möglichkeit, dem Findling ein Design aufzusetzen und es an uns weiterzuleiten. Alles von zu Hause aus. Möchten Sie aber Findling Grabsteine „live“ sehen, dann kommen Sie doch einfach zu unserem Hauptstandort und lassen Sie sich über unsere 1.400-große Grabsteinausstellung führen. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter begleitet Sie gerne.
Auf den städtischen Friedhöfen und dem evangelischen Katharinenfriedhof gibt es die folgenden Bestattungsmöglichkeiten:
Bestattungen Thomas Winkler
Bachgasse 3, 73441 Bopfingen
Telefon: 07362 3431
Leins Grabmale
Aalener Str. 40, 73441 Bopfingen
Telefon: 07362 3031
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?