Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Im Regierungsbezirk Stuttgart Landkreis Heidenheim findet man die Gemeinde Gerstetten. Sie ist Teil der Region Ostwürttemberg. In Gerstetten leben seit 2020 etwas über 11.700 Menschen auf einer Fläche von 92,43 km². Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 127 Einwohner pro km². Die Flächenaufteilung erfolgt wie angeführt:
Von den sieben Gemeindeteilen ist Sontbergen der Kleinste und Gerstetten der Größte. In Gerstetten gibt es mehrere mittelständische Unternehmen und die Zulieferindustrie für die Automobilindustrie.
Im Jahr 986 wurde Gerstetten erstmals urkundlich erwähnt. Im Namen enthalten ist die Andeutung, dass der Ort noch viel weiter zurückreicht. Namen mit -stetten reichen bis in die Merowingerzeit zurück (5. bis 7. Jahrhundert). Schon im Mittelalter besaß Gerstetten das Marktrecht und stand nicht unter Leibeigenschaft. Die Bewohner verdienten ihr Geld mit der Leinenweberei und dem Salzhandel. In 1504 kam Gerstetten zu dem Herzogtum Württemberg, das schließlich in Baden-Württemberg überging. Die Reformation wurde durch den Herzog Ulrich in 1536 vorangetrieben. Evangelische Flüchtlinge siedelten sich hier im 18. Jahrhundert an. Die heutige Ausdehnung der Gemeinde geht auf die Gebietsreform in den 1970er Jahren zurück. In 1986 feierte man die 1000-jährige Ersterwähnung der Gemeinde. In 1992 unterzeichnete Gerstetten einen Partnervertrag mit der Gemeinde Cébazat in Frankreich und in 1996 mit Pilisvörösvár in Ungarn.
Der Findling Grabstein ist schon seit alters her ein beliebter Grabstein. Viele Hügelgräber wurden mit Findlingen versehen und zeigen uns heute noch, wer damals lebte. Nicht umsonst werden sie "Träger der Erinnerungen" genannt. Diese von der Natur an uns weitergegebenen Grabsteine eigenen sich besonders in Verbindung mit einem Baumgrab, wo Natur auf Natur stößt. Aber auch einen etwas kleineren Findling für ein Urnengrab oder einen größere für ein Doppelgrab sieht man sehr oft.
Bei uns im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt sorgen wir für die individuellsten Findling-Grabsteine. Wir haben für Sie Materialien wie den Findling Gneis, den Findling Granit (Kösseine Granit in Blau und Gelb) und auch den Findling Sandstein (Schweinstaler Sandstein) vorrätig. Da sie alle Unikate sind, kann man nicht wirklich einen „Katalog“ zusammenstellen. Wir haben dennoch einige Modelle für Sie in der online Grabsteingalerie ausgestellt. Jeder der hier aufgeführten Findling Steine erzählt ein bisschen über sich selber.
Über die Grabsteingalerie können Sie den auserwählten Findling mit einer schönen Schriftart versehen. Dabei können Sie zwischen Lettern aus Metall oder einer Gravur wählen. Die Gravur wird bei uns nicht mehr mit dem Hammer und Meißel eingearbeitet, sondern schonend eingestrahlt. Dies trägt zu einer längeren Haltbarkeit der Schrift bei. Am Schluss wird jeder Findling noch versiegelt, was ihn wetterbeständiger macht.
Wir setzen uns gerne mit Ihnen zusammen und besprechen Ihr Design und Vorstellungen. In diesem persönlichen Gespräch können Sie auch Ihre Fragen loswerden. Vereinbaren Sie ein Gespräch über das Kontaktformular, per Telefon oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. In etwas über einer Stunde sind Sie schon an unserem Hauptstandort in Crailsheim.
Manfred Schleicher
Carl-Zeiss-Str. 15, 89547 Gerstetten
Telefon: 07323 919266
und in
Uhlandstr. 2, 89558 Böhmenkirch
Telefon: 07332 604960
E-Mail: info@bestattungen-schleicher.de
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?