Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Die Stadt Gütersloh liegt im gleichnamigen Landkreis und gehört zum Regierungsbezirk Detmold. Sie unterteilt sich in acht Stadtteile, die sich auf einer Fläche von 112,02 km² verteilen. Die Einwohnerzahl der Stadt beträgt etwas über 100.600 (Stand 2020). Auf dem Stadtgebiet fließt die Dalke, der Wapelbach, die Luttter und die Ems. Die heutige Ausdehnung der Stadt geht auf das Jahr 1969 zurück. Mit einer Fläche von 50,70 km² ist Gütersloh der größte und Friedrichsdorf mit 0,94 km² der kleinste Stadtteil.
Erstmals in 1184 wird Gütersloh schriftlich erwähnt. Im Jahr 1825 wurden Gütersloh die Stadtrechte von König Friedrich Wilhelm III. verliehen. Ein Stadtwappen wurde in 1844 von König Friedrich Wilhelm IV. verliehen. Mit dem Anschluss an die Bahn in 1847 und der damit fortschreitenden Industrialisierung siedelten sich immer mehr Leute hier an. Den Status einer Kreisstadt erhielt Gütersloh im Jahr 1973.
Die Stadt war nach der Reformation zweigeteilt, so blieben durch die Hoheitsaufteilung manche Stadtteile katholisch und die andern wurden evangelisch. Zwischen 1655 und 1890 wird die Kirche als Simultankirche genutzt. In 1890 wurde die katholische St. Pankratius Kirche eingeweiht und somit endete das Simultaneum. Heute gibt es hier zusätzlich eine islamische Gemeinde, eine Freikirche und eine Baptistengemeinde.
Die Konfessionsstatistik aus dem Jahr 2020 zeigt folgende Aufteilungen:
Ein Gedenkstein mit langer Geschichte ist der Findling Stein. Vor Millionen von Jahren, als es in unseren Heimatgebieten noch Gletscher gab, wurden diese Natursteine mitgetragen und bei uns abgesetzt. Sie stehen daher für die Erinnerung und unsere Geschichte. Findlinge als Grabsteine wurden auch schon von unseren Vorfahren gern genutzt und so gibt es Hügelgräber aus Findlingen. Sie können das einzigartige Leben des Verstorbenen perfekt widerspiegeln. Schauen Sie sich doch einfach mal in unserem online Grabstein Katalog nach Findling Grabsteinen um. Sie finden hier Informationen zur Findling-Herkunft und Herstellung. Findlinge können unter anderem in den folgenden Materialien bestellt werden:
Alle unsere Findlinge im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt kommen aus Steinbrüchen in Deutschland und Österreich und sind daher ohne Kinderarbeit hergestellt. Zudem können wir Ihnen mit der Produktion in Crailsheim in Baden-Württemberg eine schnellere Lieferung bieten. Generell wird ein Grabstein 6–8 Wochen nach der Beerdigung aufgestellt, da sich das Grab erst senken muss. Erkundigen Sie sich gern bei einem unserer freundlichen und erfahrenen Mitarbeiter über den Prozess des Aufstellens des Findlings. In jedem Findling Preis ist eine kostenlose Aufstellung auf den Friedhöfen in Gütersloh enthalten. Unsere Mitarbeiter erledigen auch die Formalitäten auf dem Friedhof für Sie.
Sie erreichen uns vor Ort in Crailsheim und in Schwäbisch Hall. Da der Weg von Gütersloh nach Crailsheim aber sehr weit ist, können Sie auch ein persönliches Beratungsgespräch per Telefon oder online Chat vereinbaren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Bestattungen Kintrup
Schalückstraße 10, 33332 Gütersloh
Telefon: 05241 51566
Bestattungen Lohmann
Friedhofstraße 33, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 38202
Bermpohl Bestattungen
Diekstraße 42, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 51264
Müther-Bestattungen
Hirschweg 11-13, 33335 Gütersloh
Telefon: 05241 78033
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?