Pflege und Instandhaltung von Grabsteinen aus Marmor
Sie möchten sichergehen, dass ein Grabstein aus Marmor seine glanzvolle Optik auch auf lange Sicht behält? Dann ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Denn die weiche, saugfähige Struktur voller Mineralien macht Marmor für Verschmutzungen jeglicher Art besonders anfällig. Vor allem Grünspan oder unschöne Ablagerungen treten bei Marmorgrabsteinen verstärkt auf.
Groben Dreck können Sie bereits mit einem nassen Tuch entfernen und anschließend gründlich abtrocknen. Auch Flecken oder Verfärbungen lassen sich auf diese Weise gekonnt entfernen. Um die Zwischenräume einzelner Fugen, Gravuren oder Inschriften zu reinigen, sind Zahnbürsten hilfreich. Zum Schrubben eignen sich jedoch selbstverständlich auch andere kleine Bürsten.
Auf säure- und tensidhaltige Reinigungsmittel sollten Sie bei einem Grabstein aus Marmor jedoch unbedingt verzichten! Diese können den weichen Naturstein dauerhaft beschädigen. Bedenkenlos verwenden, lassen sich hingegen Kern- oder Schmierseifen. Hartnäckigere Ablagerungen sowie Grünspan können bei unpolierten Steinen zudem mit verdünnter Essigessenz entfernt werden. Bei polierten Grabmälern hingegen gilt Salmiakgeist, auch bekannt als Ammoniakwasser, als bewährtes Putzmittel. Alternativ können Sie auf spezielle Reiniger aus dem Fachhandel zurückgreifen.
Wird die Marmoroberfläche durch Umwelteinflüsse matt und verliert ihren ursprünglichen Glanz, hilft eine professionelle Politur. Bevor diese durchgeführt werden kann, müssen größere Kratzer oder Schäden im Rahmen der Natursteinsanierung zunächst abgeschliffen werden. Ebenso empfehlenswert ist es, die empfindliche Oberfläche des Gesteins zu versiegeln. Dies sorgt für einen zuverlässigen, langanhaltenden Schutz.
Kostenübersicht für Marmorgrabsteine: Diese Preise erwarten Sie
Die Kosten für einen Grabstein aus Marmor lassen sich nur schwer pauschalisieren. Je nach genauer Sorte können die Preise teils stark variieren. Fest steht jedoch, dass Marmor zu den teuersten Materialien für die Errichtung eines Grabsteins zählt. Grundsätzlich sind für einfache Urnengrabsteine daher bis zu 1800 Euro einzuplanen. Im Vergleich dazu liegen die durchschnittlichen Preise für einen Einzelgrabstein bei rund 2000 bis 2800 Euro, bei einfachen Doppelgrabsteinen sollten Sie hingegen mit etwa 3000 bis 4000 Euro rechnen.
Beliebige Designs und Gravuren sind bei Marmorgrabsteinen problemlos möglich, erhöhen allerdings den Gesamtpreis. Entscheidend ist dabei immer die jeweilige Komplexität. Möchten Sie bei einem Grabstein aus Marmor weitere Gestaltungselemente wie Skulpturen oder Verzierungen anbringen, wirkt sich dies ebenfalls auf die letztendlichen Kosten aus.
Fazit
Grabsteine aus Marmor begeistern mit ihrer edlen, zeitlosen Optik. Besonders gut eignen sie sich für die Errichtung personalisierter Ruhestätten. Denn die weiche Struktur des Naturgesteins ermöglicht beliebige Bearbeitungen. Dies bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die sich problemlos an Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen anpassen lassen. Neben klassisch-schlichten Designs können so auch verspielte Formen oder Figuren integriert werden.
Sie interessieren sich für einen individuell angefertigten Grabstein aus Marmor oder haben konkrete Fragen zu einem bestimmten Modell? Dann melden Sie sich bei uns! Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Konzeption eines würdevollen Grabmals. Als langjähriger Meisterbetrieb beraten wir Sie kompetent und einfühlsam, um so eine geeignete Ruhestätte für einen geliebten Menschen zu gestalten.