Kosten für Grabsteine nach Material
Grabsteine werden in der Regel aus Naturstein gefertigt. Je nach Region, in der der Abbau durchgeführt wird, können die die Kosten für den Stein stark variieren. Auch die Qualität des Gesteins und die Farbe beinflussen die Kosten stark. Konkrete Preise lassen sich daher schwer benennen, doch lassen sich die Materialkosten grob untereinander vergleichen.
Kosten für Grabsteine aus Granit
Granit zählt zu den härtesten und widerstandsfähigen Steinen. Genau wegen seiner robusten Beschaffenheit eignet sich Granit hervorragend zur Gestaltung und individuellen Anpassung an Ihre Wünsche. Granit ist witterungsbeständig, frostfest und pflegeleicht und zählt daher zu einem der beliebtesten Steine in Kunst und Handwerk.
Wir bieten Ihnen in eine vielfältige Auswahl an Grabsteinen aus Granit. Der graue Granit erhält seine strahlende Oberfläche durch hell- bis dunkelgraue Einsprenkelungen, die ihm einen zeitlosen und modernen Charakter verleihen. Grauer Granit ist allgemein sehr beliebt und gehört zu den Klassikern unter den Grabsteinen. Gelber Granit hingegen zeichnet sich durch Einsprenkelungen in sanften Gelbtönen aus, die dem Stein eine lebendige Oberflächenstruktur und warme Ausstrahlung geben.
Durch seine besondere Farbgebung auch „blauer Granit“ genannt ist der Kösseine-Granit aus dem Fichtelgebirge eine echte Seltenheit. Blaue bis blaugraue Einsprenkelungen und eine lebendige Oberflächenstruktur verleihen diesem Grabstein einen exklusiven Charakter.
Egal in welcher Ausführung, Granit gehört meist zu den teureren Gesteinsarten. Für Granit muss man in der Regel mehr ausgeben als für Basalt, Sandstein oder Kalkstein.
Kosten für Grabsteine aus Marmor
Marmor kommt in zahlreichen Zusammensetzungen und Farbgebungen vor und ist aufgrund seiner weichen Beschaffenheit bei Bildhauern besondern beliebt. Das macht ihn allerdings auch zu einem pflegeintensiven Stein, Marmor gehört damit eindeutig zu den höherpreisigen Gesteinsarten.
Kosten für Grabsteine aus Basalt
Früher auch schwarzer Marmor genannt, zeichnet sich Basalt durch seine dezente und klassische Farbgebung in dunklen Grau- und Schwarztönen aus. Seine feinporige Struktur verleihen den Grabsteinen eine elegante und moderne Optik.
Grabsteine aus Basalt sind witterungs- und frostbeständig und dadurch besonders pflegeleicht und langlebig. Basalt ist in der Regel etwas günstiger als Granit oder Marmor, liegt aber preislich über Sandstein oder Kalkstein.
Kosten für Grabsteine aus Sandstein
Sandstein entstand aus der Ablagerung verwitterter Steine und Sandkörner. Abhängig von der Zusammensetzung der Materialien kommt dieses Sedimentgestein in unterschiedlichen Farben und verschiedenen Härtegraden vor. Durch seine weiche bis mittelharte Struktur lässt sich Sandstein bildhauerisch bestens bearbeiten und eignet sich hervorragend für die Ausarbeitung filigraner Formen und Details.
Die warme und leuchtende Farbe des Sandsteins kommt besonders gut in Kombination mit dunkleren Steinarten zur Geltung. Sandstein ist in der Regel etwas preisgünstiger als Basalt oder Granit und etwas teurer als Kalkstein.
Kosten für Grabsteine aus Kalkstein
Kalkstein ist auf der ganzen Welt verbreitet und kommt in den unterschiedlichsten Farbgebungen vor. Der Jura-Kalkstein besitzt einen warmen Grundton, der den Grabsteinen eine elegante und ruhige Erscheinung verleiht.
Auch der dunkelgraue Kalkstein ist seine edle und zeitlose Erscheinung beliebt. Durch die hohe Dichte und gleichzeitig weiche Struktur lassen sich Grabsteine aus Kalkstein vielfältig bearbeiten und eignen sich daher hervorragend zur künstlerischen Gestaltung.
Kalkstein zählt außerdem zu den günstigeren Steinen und kostet in der Regel weniger als Granit, Basalt oder Sandstein.
Kosten für Findlinge
Ein ganz besonderer Grabschmuck ist ein Findling-Grabstein. Findlinge bleiben größtenteils unbearbeitet und beindrucken durch Ihre naturnahe Gestalt und unverwüstliche Stärke. Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit und dem geringen Bearbeitungsaufwand sind Findlinge tendenziell etwas günstiger als herkömmliche Grabsteinmodelle.