Was ist eine Einfassung beim Grab?
Die Einfassung beim Grab ist der “Rahmen”, der die Fläche des Erdgrabes eingrenzt, innerhalb der Sie die Grabgestaltung vornehmen können. Die wird auch Einfriedung oder Umrandung genannt. Manche Friedhöfe schreiben in ihren Satzungen eine Einfassung vor, da sie der Grabstätte ein stimmiges und rundes Gesamtbild verleiht.
Einfassungen haben zudem den Vorteil, dass sie verschiedene Höhen und Schrägen, wie etwa bei Friedhöfen an Hängen, ausgleichen.
Die Grabstätte wird so begradigt und ist leichter zu bepflanzen.
Grabsteine mit Einfassung kaufen: Worauf muss man achten?
Sowohl Grabstein als auch Einfassungen können aus verschiedenen Materialien, sowie in unterschiedlichen Größen und Formen hergestellt werden.
Generell ist der günstigste Grabstein ein Urnengrabstein, jedoch sollten sie sich sicher sein, dass der Verstorbene eine Einäscherung gewollt hätte.
Und auch bei Urnensteinen gibt es wesentliche Unterschiede. So ist Granit beispielsweise deutlich günstiger als Marmor.
Um Geld zu sparen, sollten sie sich also über die Preise der verschiedenen Materialien informieren.
Des Weiteren ist es günstiger, wenn sie Zusatzleistungen wie Ornamente am Grabstein oder Dekorationen wie beispielsweise Grabvasen weglassen.
Bei der Einfassung ist die Grabumrandung aus Stein am teuersten, jedoch auch am schönsten. Alternativ können sie die Grabumrandung aber auch aus Holz, Metall oder Edelstahl fertigen lassen.
Eine weitere Möglichkeit, einen Rahmen, um das Grab zu bilden, ist es ringsum zu bepflanzen, dies erfordert allerdings mehr Pflege.