20% Rabatt nur noch bis 25.03

Grabgestaltung mit Kies: Beispiele, Vorteile und Kosten

Grabkies ist eine stilvolle und schlichte Form der Grabgestaltung. Gräber, die mit Friedhofskies angelegt werden, wirken sehr klar und puristisch und sind zudem sehr einfach in der Pflege. Es gibt jedoch einiges, was Sie bei Ihrer Überlegung, Kieselsteine fürs Grab zu wählen, berücksichtigen sollten.

Ist Kies auf Gräbern erlaubt?

Kies auf dem Grab ist auf einigen Friedhöfen leider verboten. Nicht alle Friedhöfe erlauben Grabkies. Sie sollten sich daher vorab unbedingt bei der Friedhofsverwaltung erkundigen. Denn wenn Sie Kies zur Grabgestaltung verwenden, dies aber nicht erlaubt ist, hat die Friedhofsverwaltung das Recht, Sie zur Entfernung des Kieses aufzufordern.

Welcher Kies ist für den Friedhof am besten?

Für die Friedhofsgestaltung ideal ist weißer oder heller Kies. Sie wirken auf Gräbern besonders edel und lassen die darauf platzierten Pflanzen in ihrer Farbenpracht gut zur Geltung kommen. Wählen Sie zudem Kies, der nicht zu feinkörnig ist. Gröberer Kies macht einen gepflegteren Eindruck.

Welche Vorteile hat die Grabgestaltung mit Kies?

Die Grabgestaltung mit Kies bringt einige wirkliche Vorteile mit sich.

Pflegeleicht: Gräber, die mit Kies angelegt sind, sind sehr pflegeleicht. Sie müssen wenig gießen und wenig gärtnern, da zwischen der Kiesfläche meist nur einige wenige Pflanzen platziert sind oder das Grab sogar ganz schlicht - bekiest mit Grabplatte - auskommt.

Leicht zu verarbeiten: Kies ist auf dem Grab leicht zu verarbeiten. Sie verteilen ihn einfach gleichmäßig über der Grabfläche und haben im Nu ein gepflegtes, edles Erscheinungsbild. Um Unkrautwuchs zwischen dem Kies zu vermeiden, sollten Sie nach Möglichkeit eine Folie unter dem Kiesbett auslegen.

Günstig: Kies ist in der Anschaffung vergleichsweise kostengünstig. Auch die spätere Grabpflege fällt damit günstig aus, da Sie kaum Pflegeaufwand haben und sich nicht um eine jeweils saisonal neue Bepflanzung kümmern müssen.

Langlebig: Mit Kies entscheiden Sie sich für ein sehr langlebiges Material. Einmal auf der Grabstätte, sieht er für viele Jahre gepflegt und sauber aus.

Unkraut hemmend: Kies hemmt zudem den Wuchs von Unkraut. Da der Kies einen dichten Untergrund schafft, verhindert er das Sprießen von ungebetenem Unkraut.

Vielseitig: (verschiedene Farben/Größen etc.) Aufgrund seiner unterschiedlichen Optik bietet Kies vielseitige Gesaltungsmöglichkeiten. Je nach Kiesgröße und auch je nach Farbe können Sie damit schöne Akzente setzen.

Wir sind an Ihrer Seite

Der Verlust eines Angehörigen hinterlässt eine große Lücke.
Das Grabdenkmal sollte den verlorenen Menschen
widerspiegeln.

Ihnen zu helfen, eine würdige Gedenkstätte zu erschaffen,
ist unser Ziel.

Als Steinmetz Meisterbetrieb aus Crailsheim mit dem Anspruch zur Perfektion sind wir ausschließlich auf Grabsteine spezialisiert. Dank eigener Produktion und modernen Maschinen in Crailsheim können wir Ihre Wünsche umsetzen. Naturstein aus der Region und aller Welt, Bearbeitung bei uns in der Steinmetz Werkstatt sind uns wichtig, um Kinderarbeit einzudämmen und unseren eigenen hohen ethischen Standards gerecht zu werden.

Faktoren, die Sie bei der Grabgestaltung mit Kies berücksichtigen müssen

Um ein Grab mit Kies edel und stilvoll wirken zu lassen, sollten Sie beim Anlegen einiges beachten:

  • Legen Sie unter das Kiesbett eine Folie - so verhindern Sie, dass ungebetene Pflanzen dazwischen hervorsprießen.
  • Wählen Sie den Kies passend zum Grabstein oder der Grablatte und achten Sie darauf, dass alles farblich ein stimmiges Bild ergibt.
  • Legen Sie vor der Bekiesung die Steckplätze für Vase und Lampe fest, eventuell auch durch einen Sockel oder eine Einrahmung.
  • Setzen Sie bei der Bepflanzung Akzente - weniger Bepflanzung ist mehr.

Möglichkeiten zur Grabgestaltung

Auch wenn viele zunächst denken mögen, dass Kies ein schlichtes Material ist, das wenig Spielraum zulässt, so ist dem nicht so.

So können Sie ein kleines Urnengrab rein mit Kies gestalten und darüber eine Schale mit einem Gesteck oder eine einzelne Vase platzieren.

Sie können die gesamte Grabfläche mit Kies gestalten - hier bietet sich eine Abrenzung des Grabs mit größeren Steinen oder Steinplatten an. Ein so gestaltetes Grab wirkt klar und harmonisch und strahlt viel Ruhe aus.

Kies kann zudem ein edler Untergrund für eine Grabplatte sein.

Kies kann außerdem zwischen den Pflanzen verteilt werden und bildet so einen schönen Kontrast zu den Farben der Blumen und Blüten.

Außerdem kann Kies als kleinerer Akzent partiell verwendet werden - indem Sie nur eine Grabhälfte damit bedecken oder nur einen Teil in der Mitte.

In drei einfachen Schritten zum Grabstein
1 Grabstein auswählen
2 Gestalten und Individualisieren
3 Angebot einholen
Grabstein gestalten

Anleitung für die Grabgestaltung mit Kies

Für die Grabbepflanzung mit Kies sollten Sie dabei folgende Arbeitsschritte unbedingt beachten.

  1. Erkundigen Sie sich zunächst bei der Friedhofsverwaltung, ob Kies zugelassen ist.
  2. Überlegen Sie nun, welcher Kies sich für Ihre Grabgestaltung besonders gut eignet.
  3. Nun jäten Sie die Grabstätte säuberlich von Unkraut.
  4. Auf der gesäuberten Erdfläche breiten Sie nun eine Folie aus oder verteilen Rindenmulch, um das Nachwachsen von Unkraut zu verhindern.
  5. Nun legen Sie die Steckplätze für Vase und Licht fest legen dafür Sockel oder Einrahmungen an.
  6. Nun verteilen Sie den Kies gleichmäßig. 

Insgesamt nimmt die Grabgestaltung mit Zierkies wenig Arbeitszeit im Anspruch. Ist das Grab erst einmal mit dem Zierkies angelegt, ist es ohnehin völlig pflegeleicht.

Beispiele für die Grabgestaltung mit Kies

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch einige Bilder für eine schöne Grabgestaltung mit Kies zeigen. Sie werden sehen, dass Kiesgräber, je nachdem wie sie angelegt wurden, sehr unterschiedlich und individuell aussehen können.

Muster 1: Bild  Urnengrab mit Kieselsteine

Muster 2: Bild  Grabgestaltung mit Kies Doppelgrab

Muster 3: Bild  Grabgestaltung mit Kies und Blumen

Wo kann man Grabkies kaufen und was kostet dieser?

Um Kieselsteine für ein Grab zu kaufen, haben Sie viele Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise in den meisten Baumärkten und auch in großen Gärtnereien Grabkies kaufen. Besonders hochwertigen Kies erhalten Sie beim örtlichen Steinmetz.

Unser Service
Grabstein Galerie

Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir machen Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.

Grabsteingalerie
3D-Grabsteineditor

Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.

Grabmal konfigurieren
Wir sind für Sie da

Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir nehmen uns Zeit, Sie zu beraten. Ob per Telefon, über unsere interaktive Führung am Computer oder auch vor Ort in Crailsheim. Wir sind für Sie da!

Whatsapp 07951-295331
20% 20% 20% Rabatt
Nur noch bis 25.03 sichern! 07951-295331
Whatsapp

Ausstellung

Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung

über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim


© 2023 Messerschmidt GmbH