- Genehmigung der Friedhofsverwaltung: Bevor ein Grabstein aufgestellt werden darf, muss die zuständige Friedhofsverwaltung der Montage zunächst zustimmen. Die erforderliche Genehmigung holen wir für Sie ein. Das dauert im Durchschnitt etwa 3 Wochen.
- Produktion in Crailsheim: Sind Sie mit dem ausgewählten Grabstein-Design zufrieden, beginnen wir mit der Herstellung. Diese findet in unserer modernen Produktionsstätte in Crailsheim statt, anschließend liefern wir jedoch deutschlandweit an Ihren Wunschort. Bei Bedarf halten wir dabei erneut Rücksprache mit Ihnen, um beispielsweise die endgültige Beschriftung festzulegen. Für die gesamte Produktion ist ein Zeitraum von circa 2 Wochen einzuplanen.
- Aufstellung und Montage: Sobald die Produktion des gewählten Grabsteins vollständig abgeschlossen ist, kümmern wir uns um die Planung zur fachgerechten Montage. Um den hochwertigen Grabstein fachgerecht und sicher aufzustellen, sollte man nochmals etwa bis zu 4 Wochen berücksichtigen.
Wichtig: Die angegebenen Zeiträume sind durchschnittliche Erfahrungswerte, die in manchen Fällen auch variieren können. Denn unsere Arbeit ist maßgeblich von äußeren Faktoren abhängig und wird insbesondere von Wind und Wetter beeinflusst. Gerade in frostigen Wintermonaten kann es leicht zu unerwarteten Verzögerungen kommen. Doch auch längere Bearbeitungszeiten einzelner Friedhofsverwaltungen sollten einkalkuliert werden.
Grabstein selber setzen: Ist das möglich?
Sie möchten Zeit und Kosten sparen und fragen sich, ob Sie einen Grabstein auch selber setzen können? Bei stehenden Grabmälern ist das nicht möglich! Diese müssen in jedem Fall professionell aufgestellt werden. Grund dafür ist ihr enormes Gewicht und die daraus resultierende, hohe Unfallgefahr. Werden die Steine nicht fachgerecht gesetzt, kann es leicht zu ernsthaften Verletzungen oder Beschädigungen kommen. Haben Sie das Grabmal selbst aufgestellt, liegt die Haftung ausschließlich bei Ihnen. Anderenfalls ist der jeweilige Steinmetzbetrieb für die Standsicherheit verantwortlich.
Zugelassene Betriebe verfügen außerdem über die erforderlichen Materialen und Werkzeuge, um Grabsteine sicher zu befestigen. Je nach Stein, kann hierfür sogar ein Kran erforderlich sein. Komplexe Montagen wie diese bringen Privatpersonen schnell an ihre Grenzen.
Eine Ausnahme gibt es jedoch: Platten oder Liegesteine ohne Fundament dürfen in der Regel selbst gesetzt werden. Doch auch hier sind Einschränkungen durch die zuständige Friedhofsverwaltung möglich. Klären Sie Ihr Vorhaben daher besser rechtzeitig mit den Verantwortlichen ab.
Fazit: Wartezeit für individuelle Grabgestaltung nutzen
Grundsätzlich gilt: Haben Sie sich für einen stehenden Grabstein entschieden, dürfen Sie diesen nicht selber setzen. Für die Fertigstellung eines Erdgrabs sollten Sie außerdem ausreichend Zeit einplanen. Bis sich das Erdreich vollständig gesetzt hat, können Sie die letzte Ruhestätte einer geliebten Person allerdings bereits mit trostspendenden Deko-Elementen und liebevollen Bepflanzungen schmücken. Auch ein Holzkreuz oder Provisorium kann als würdevolle Übergangslösung bis zur Aufstellung des tatsächlichen Grabsteins dienen.
Wir wissen, wie herausfordernd und emotional es sein kann, den richtigen Grabstein für einen geliebten Menschen auszuwählen. Selbstverständlich nehmen wir uns daher genug Zeit für eine ausführliche Beratung. Als erfahrener Meisterbetrieb unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Gestaltung eines geeigneten Grabmals bis hin zu dessen fachgerechter Montage – inklusive lebenslanger Standsicherheitsgarantie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!