Engelfiguren auf Grabsteinen in Kombination mit anderen Symbolen
Grabsteine mit Engelsfiguren werden auch gerne mit anderen Symbolen kombiniert. So kann dem Andenken an den Verstorbenen eine noch persönlichere Note verliehen werden.
Grabsteinengel mit Buch
Eines der häufigsten Symbole, die in Kombination mit Engelsfiguren verwendet werden, ist das Buch. Bücher stehen für Wissen, Weisheit und Lehre. Ein Engel mit Buch in der Hand, zeigt, dass die hier begrabene Person diese Werte sehr schätzte und vermutlich selbst ein Gelehrter oder eine Gelehrte war. Gleichzeitig steht das Buch für die Heilige Schrift und verkörpert so auch den Glauben an die Worte Gottes und die Auferstehung.
Grabsteinengel mit Herz
Ein anderes beliebtes und im Gegensatz zum Buch sehr emotionales Symbol ist das Herz. Es steht für Liebe, Zuneigung und emotionale Verbundenheit. Ein Engel mit Herz zeigt den Glauben an die ewige Natur der Liebe und ist Zeuge für die dauerhaften Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen. Ein Grabstein mit einer Engelsfigur und einem Herz kann verwendet werden, um einen Ehepartner, ein Elternteil, ein Kind oder einen anderen geliebten Menschen zu ehren, der zutiefst geschätzt wurde und dessen Erinnerung für immer in den Herzen der Hinterbliebenen bleibt.
Grabsteinengel mit Musikinstrument
Gerne werden Engelfiguren auf Gräbern auch mit Musikinstrumenten wie einer Trompete oder einer Harfe dargestellt. Solche musizierenden Engel drücken das Lob Gottes aus und sind Zeichen der himmlischen Freude über das ewige Leben im Paradies.
Auch beliebte Symbole wie Kreuze, Tauben, Blumen oder Sterne können gut zusammen mit Engeln auf Grabsteinen verwendet werden. Jedes Symbol hat seine ganz eigene Bedeutung und Botschaft. Egal für welches Symbol Sie sich entscheiden, in Kombination mit einem Engel wird jedes Grab zu einem würdevollen Ort der Andacht, der das Leben, die Überzeugungen und das Vermächtnis des Verstorbenen widerspiegelt.
Grabsteine mit Engel: Das Material macht’s
Wenn Sie sich für einen Grabstein mit Engel entschieden haben, ist es wichtig, das für Sie passende Material zu wählen. Grabsteine mit Engelsfiguren können aus verschiedenen Steinen wie Granit oder Marmor oder auch aus Bronze hergestellt werden. Jedes Material hat seine eigenen, einzigartigen Eigenschaften und kann unterschiedliche ästhetische Effekte bieten.
Grabsteine mit Engel aus Marmor
Marmor ist ein Naturstein, der in vorigen Jahrhunderten sehr gerne für Grabsteine mit Engeln verwendet wurde. Er hat ein klassisches, elegantes Aussehen und eignet sich hervorragend für eine detaillierte und künstlerische Oberflächengestaltung. Allerdings ist Marmor ein relativ weicher Stein, der mit der Zeit verwittern und Flecken bekommen kann. Er erfordert unter Umständen mehr Pflege und Wartung als andere Natursteine.
Grabsteine mit Engel aus Granit
Granit ist ein härterer, haltbarerer Naturstein, der sehr gerne für Grabsteine verwendet wird. Er ist witterungsbeständig, flecken- und kratzfest und daher eine beliebte Wahl für Außenanwendungen. Man kann zwischen grauem Granit mit dunkelgrauen Einsprenkelungen, gelbem Granit in warmen Gelbtönen oder dem sogenannten Kösseine Granit mit blau bis blaugrauer Farbgebung wählen. Engelfiguren aus Granit besitzen eine lebendige Oberflächenstruktur, die jedem Grabstein einen besonderen Charakter verleiht.
Grabsteine mit Engel Bronze
Bronze ist eine Metalllegierung, die seit der Antike für Statuen und Denkmäler verwendet wird. Sie eignet sich besonders gut für die Darstellung für Engel auf Gräbern, da sie detailreiche Formen wiedergeben kann und den Figuren einen strahlenden Glanz verleiht. Bronze ist langlebig und witterungsbeständig, erfordert aber unter Umständen etwas Pflege, um den Glanz zu erhalten.
Wetterfeste Grabsteine mit Engel
Sowohl Steine wie Marmor oder Granit als auch Metalle wie Bronze eignen sich hervorragend für Grabsteine mit Engelfiguren. Jedes dieser Materialien ist witterungsbeständig und wetterfest. Lediglich von Engelfiguren aus Holz ist im Außenbereich abzusehen, da diese stark anfällig für wetterbedingte Veränderungen sind.
Bei der Wahl des Materials für die Engelsfigur auf Ihrem Grabstein kommt es letztlich auf Ihre persönlichen Vorlieben und die gewünschte Ästhetik an. Berücksichtigen Sie auch die Kosten und den Aufwand der Bearbeitung der einzelnen Materialien sowie etwaige Friedhofsvorschriften, die Ihre Wahl beeinflussen könnten.