Materialien und Befestigungen: Ein Überblick
Die Auswahl an Materialien und Optionen ist groß - hier den Überblick nicht zu verlieren, kann schwierig sein.
Grabstein Fotos aus Keramik
Keramik-Grabbilder sind besonders zeitlos und elegant. Sie sind außerdem besonders witterungsbeständig und kommen auch mit wenig Pflege aus. Die aufgedruckten Bilder behalten ihre Farbbrillanz über lange Zeit und können sehr detailreich gestaltet werden.
Grabstein Fotos aus Porzellan
Grabbilder aus Porzellan bieten einerseits eine große Gestaltungsvielfalt, sie sind außerdem besonders robust und witterungsbeständig. Das Porzellan ermöglicht außerdem eine hohe Farbbrillanz und ist besonders detailgetreu - und das ganz ohne hohen Pflegeaufwand.
Bilder in den Stein gravieren
In den Stein gravierte Grabbilder sind nicht nur besonders detailreich - sie passen sich auch nahtlos an die Gestaltung des Grabsteins an. Auch sie sind zeitlos, langlebig und benötigen keine besonders intensive Pflege. Ihr wohl größter Vorteil: Im Gegensatz zu gedruckten Grabbildern verblassen sie mit der Zeit nicht.
Grabbilder aus Metall
Besonders modern und vielfältig sind Grabbilder aus Metall. Auch komplexe und filigrane Bilder können ganz einfach auf Metall übertragen werden. Dazu kommt: Metall ist pflegeleicht, zeitlos und durch die entstehende Haptik und Dreidimensionalität besonders edel.
Bild auf Grabstein befestigen: Der richtige Kleber
Zur Befestigung von Grabbildern ist ein spezieller Kleber nötig. Der wurde speziell für Naturstein entwickelt und ist witterungs-, alterungs- und UV-beständig. Zudem verursacht er keine Randzonenverschmutzung bei Natursteinen und ist nicht korrosiv. Um das Grabbild fest am Stein zu fixieren, sollten Sie das Bild nach dem Auftragen des Klebers an der gewünschten Stelle anbringen und anschließend noch mit einem Klebeband fixieren. Nach einigen Stunden ist er dann genug ausgehärtet - und das Bild fest am Stein verklebt.