20% Rabatt nur noch bis 09.12
Inhalt [ ]

Liebevolle Grabsteine für ein Kindergrab: Ideen und Inspirationen

Tiefe Trauer und ein unersetzlicher Verlust: Der Tod des eigenen Babys oder Kindes ist der schlimmste Schmerz, den Eltern erleiden können. Nichtsdestotrotz erwarten sie infolgedessen einige emotionale Aufgaben. Dazu zählt auch die Auswahl eines passenden Grabsteins für das Kindergrab.

Inspiration und Zusammenfassung
Jetzt Kostenlos zum Herunterladen
Mit Abschicken stimmen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Erfolgreich abgeschickt Vielen Dank!

Super, das hat funktioniert.
Sie erhalten der Grabstein-Kindergrab - Steckbrief über den gewünschten Kontaktweg.

Je nachdem, welchen Stein Sie aussuchen und wie dieser gestaltet wird, lässt sich die Persönlichkeit Ihres geliebten Kindes würdig widerspiegeln. Dabei sorgen insbesondere unterschiedliche Formen, Farben und Materialien für individuelle Wirkungen. Ebenso verleihen Schriftzüge oder Symbole dem Grabmal eine eigene, personalisierte Ausstrahlung.

Mit dem Grabstein drücken Sie einerseits Ihre Trauer aus, errichten andererseits auch ein Zeichen ewiger Verbundenheit und endloser Liebe. Einige Inspirationen und Ideen für die trostspendende Gestaltung eines einzigartigen Kindergrabsteins haben wir in diesem Artikel zusammengetragen.

  • Grabstein aus Jura Kalkstein angefertigt für eine Kindergrabstelle mit beschrifteter Einfassung aus Granit | © Messerschmidt GmbH
  • Kidnergrabstein angefertig aus Diorit in einem Stück mit einem Teddy der einen Stern umarmt | © Messerschmidt GmbH
  • Anfertigung des Grabstein Models Rom aus Sandstein und Kalkstein für eine Kindergrabstelle | © Messerschmidt GmbH
  • Grabstein aus Marmor angefertigt für eine Kindergrabstelle mit Engel und Herz als Motiv | © Messerschmidt GmbH

Erfahren Sie die wichtigsten Punkte, die wir bei der Gestaltung von Kindergrabsteinen berücksichtigen, in Kürze im Video.

Für ausführliche Hintergründe und Informationen samt Bildern steht Ihnen der folgende Inhalt der Seite zur  Verfügung.

Einfühlsame Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Andenken

Ein Grabstein ist nicht nur ein unvergessliches Erinnerungsstück für die Ewigkeit, sondern kann verwaisten Eltern helfen, behutsam Abschied zu nehmen. Gleichzeitig kennzeichnet er den Ort der Gedenkstätte, an welchen sie sich zurückziehen und eine besondere Nähe zu ihrem verlorenen Baby oder Kind wahrnehmen können. Bereits die Suche nach einem geeigneten Grabstein für ein Kindergrab gilt als wesentlicher Teil der Trauerarbeit.

Haben Sie den schmerzhaften Verlust des eigenen Kindes erleiden müssen und benötigen nun einen geeigneten Grabstein, stoßen Sie zunächst auf eine große Auswahl vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten. Unser Tipp: Orientieren Sie sich an dem Charakter Ihres geliebten Kindes. Mit Hilfe von selbstgewählten, persönlichen Elementen spiegelt sich dieser auch im Grabmal wider.

Beliebte Motive für Kindergrabsteine

Bei Kindergrabsteinen wird häufig zu ganz besonderen Symbolen gegriffen. Teddy, Stern, Engel und weitere zeigen die Unschuld des Kindes und schmücken den ganz besonderen Trauerort.

Beliebte Motive für Kindergrabsteine

Während auf vielen Gräbern Verzierungen wie betende Hände oder Lebensbäume abgebildet sind, können Gedenktafeln von Kindergräbern durchaus etwas verspielter gestaltet werden. Die Liebe zu Ihrem verlorenen Kind lässt sich zum Beispiel passend mit kleinen Herzen ausdrücken. Als besonders beliebt gilt zudem die Abbildung von Sternen und Engeln. Letztere können in sitzender oder liegender Form auch als trostspendendes Deko-Element auf dem Grab platziert werden. Eine weitere liebevolle Motividee für Grabsteine von Babys oder Kindern ist die Gravur eines Teddybären oder anderen Lieblingstieren.

In drei einfachen Schritten zum Grabstein
1 Grabstein auswählen
2 Gestalten und Individualisieren
3 Angebot einholen
Grabstein gestalten

Klassisch schlicht oder auffallend bunt?

Darüber hinaus werden bei der Errichtung von Grabmälern selbstverständlich individuelle Farbwünsche berücksichtigt. Dezente Gestaltungen in den natürlichen Nuancen des Steinmaterials strahlen beispielsweise eine ruhige Atmosphäre aus. Doch auch bunte, leuchtende Farben oder einzelne Akzente ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Einzelne Farbakzente können etwa durch die Abbildung eines Regenbogens oder einer Sonne gesetzt werden. Ornamente wie diese spenden Trost und erinnern an gemeinsam erlebte Momente. Hier bietet es sich ebenso an, die Persönlichkeit des Kindes miteinzubeziehen.

 

Trostspendende Schriften und Sprüche

Ähnlich frei sind Sie bei der textlichen Gestaltung eines Grabsteins. Neben dem Namen sowie dem Geburts- und Sterbedatum können zusätzlich liebevolle Botschaften für die Ewigkeit festgehalten werden. Beliebige Inschriften sind hier genauso möglich wie einzelne Zeilen ausgewählter Gedichte, Zitate oder Engel-Grabsprüche.

  • Kindergrabstein aus Kalkstein mit davor stehendem Teddy aus Sandstein angefertigt | © Messerschmidt GmbH
  • Grabstein Venedig aus Jura Kalkstein für eine Kindergrabstelle angefertigt mit Einfassung aus dunklem Granit | © Messerschmidt GmbH
  • Grabstein Model Paris mit Einfassung und Platte komplett aus Jura Kalkstein angefertigt für eine Kindergrabstelle | © Messerschmidt GmbH
  • Zweiteiliger Kindergrabstein mit Herzmotiv gefertigt aus Sandstein und Granit | © Messerschmidt GmbH

Diese Materialien und Formen eignen sich

Grundsätzlich sind für die Grabsteine von Kindergräbern vor allem robuste Natursteine am besten geeignet. Dabei können Sie etwa zwischen Kalk- und Sandstein oder Granit wählen. Des Weiteren gilt Marmor als beliebte Steinart. Für welches Material Sie sich auch entscheiden, allesamt kennzeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer sowie individuelle Gestaltungsoptionen.

Bereits auf den ersten Blick weisen die Natursteine optisch eine große Varianz auf. Während Kalkstein vor allem in beigen und gelben Nuancen zu finden ist, bietet Ihnen Sandstein eine wahre Farbenvielfalt. Das Spektrum reicht von grauen und rötlichen bis hin zu blau-schwarzen oder brauen Tönen. Ein weiterer Vorteil: Beide Materialien kommen in Deutschland und anderen europäischen Ländern vor, sodass sie regional abgebaut werden können. Daher sind Grabsteine aus Kalk- oder Sandstein äußerst preiswert. Die Kosten variieren jedoch je nach genauer Herkunft, Farbe, Sorte und Qualität.

Ähnlich ruhig und gedeckt wie einzelne Nuancen des Sandsteins wirkt das pflegeleichte Hartgestein Granit. Charakteristisch sind dessen überwiegend dunkle Färbungen. Marmor hingegen überzeugt unter anderem mit hellen oder reinweißen Strukturen sowie mehrfarbigen Optiken. Durch ihre gleichmäßige, polierte Oberfläche strahlen Kindergrabsteine aus Marmor vor allem Anmut und Eleganz aus.

Neben den einzelnen Materialien entscheiden Sie auch über die Form des Grabsteins. Von frei stehenden Stelen bis hin zu liegenden Grabplatten – verwaiste Eltern können das Erscheinungsbild der letzten Ruhestätte Ihres Sternenkindes frei auswählen. Als Alternative zu klassischen, schlichten Designs lassen sich Gedenksteine für Kindergräber unter anderem mit individuellen Symbolen verzieren. Sie sind unsicher, welches Symbol das Richtige ist? Orientieren Sie sich bei der Auswahl sowohl an der Persönlichkeit Ihres Kindes als auch an gerne ausgeführten Hobbys oder Interessen.

Grabsteine für Kindergräber: Besondere Gestaltungsideen

Insbesondere robuste Grabsteine aus Naturstein lassen sich beliebig formen oder schleifen. Das ermöglicht Ihnen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ideal, um den besonderen Ort des Andenkens würdevoll an Ihr Kind und die eigenen Vorstellungen anzupassen.

Sie suchen nach einem Grabstein, der bereits auf den ersten Blick eine einzigartige, persönliche Note aufweist? Dann könnten Fotogravuren genau das Richtige sein. Hierbei eignet sich beispielsweise ein schönes Porträtfoto des Kindes besonders gut, um eine lebendige Erinnerung zu schaffen. Selbstverständlich lassen sich auch andere Motive auf dem Grabstein abbilden.

Als liebevolle Dekoration können Sie außerdem individuelle Spielzeugelemente integrieren, die Ihr Kind besonders geliebt hat. Ob Drache, Schmetterling oder Fußball – Sie haben die Wahl. Auch für das Lieblingskuscheltier lässt sich natürlich ein besonderer Ehrenplatz finden.

Suchen Sie nach kleineren Farbakzenten, sind bunte Windspiele oder Windräder eine beliebte Gestaltungsidee. Für tröstliche Momente sorgt außerdem das Licht zusätzlich aufgestellter Grablampen. Deko-Elemente wie diese können unkompliziert am Grab angebracht werden. Ebenso schmücken kleine Windlichter oder Kerzen das Kindergrab und schaffen eine warme Atmosphäre.

  • Grabstein Model Venedigt für eine Kindergrabstelle aus Kalkstein angefertigt mit Edelstahlbaum und Granit Einfassung | © Messerschmidt GmbH
  • Grabstein für eine Kindergrabstelle mit Stern und Teddy als Motiv angefertigt aus Kalkstein und Sandstein | © Messerschmidt GmbH
  • Kindergrabstein angefertigt aus Jura Kalkstein mit Regenbogen Wolke und Sternen als Motiv unterschiedlich eingearbeitet | © Messerschmidt GmbH
  • Grabstein Model Rügen aus Granit und Sandstein angefertigt für eine Kindergrabstelle | © Messerschmidt GmbH

Professionelle Unterstützung unter Berücksichtigung Ihrer emotionalen Bedürfnisse

Als verwaiste Eltern befinden Sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand voller Trauer. Umso schwerer fällt es, die Beerdigung des eigenen Kindes zu organisieren. Doch das müssen Sie nicht allein stemmen! Inmitten Ihres unersetzlichen Verlustes können Sie auf professionelle Unterstützung und Beratung zurückgreifen. Unsere erfahrenen Experten betreuen Sie zuverlässig und nehmen jederzeit Rücksicht auf Ihre emotionalen Bedürfnisse.

Haben Sie einen geeigneten Grabstein für das Kindergrab gefunden, übernehmen wir den Rest. Dabei garantieren wir Ihnen eine ausgezeichnete Produktqualität durch robuste, hochwertige Materialien. Diese passen unsere Experten individuell an Ihre Vorstellungen an. Zudem zeichnen sich Grabmäler von Messerschmidt Grabsteine durch eine absolute Pflegeleichtigkeit aus. So spenden sie auch langfristig Trost und erinnern würdevoll an Ihr geliebtes Kind.

 

Fazit

Haben Sie den unersetzlichen Verlust des eigenen Babys oder Kindes erlitten, fällt die Entscheidung für einen passenden Grabstein oft besonders schwer. Zwischen der vielfältigen Auswahl unterschiedlichster Materialien, Farben und Symbole ist es verständlicherweise schwer den Überblick zu behalten. Gleichermaßen kann es eine wahre Herausforderung darstellen, all die Trauer und unendliche Liebe zum Kind bestmöglich in einem Grabstein auszudrücken.

Nehmen Sie sich daher ruhig viel Zeit für die Auswahl. Denn der Prozess gilt als entscheidender Bestandteil der Trauerarbeit und Verarbeitung. Während der aktiven Auseinandersetzung mit dem unbegreifbaren Verlust, können verwaiste Eltern jedoch auch etwas Trost in der Grabsteingestaltung finden. Mithilfe von persönlichen Elementen oder Botschaften lassen sich diese beliebig an das Leben Ihres Kindes anpassen. Hervorragend eignen sich etwa Motive mit einem Bezug zu dessen Persönlichkeit oder Interessen.

Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Grabstein für ein Kindergrab auszuwählen und betreuen Sie gerne auf diesem schweren Weg. Gemeinsam entwerfen wir eine einzigartige Gedenkstätte, bestehend aus ausgewählten, liebevollen Erinnerungen. Selbstverständlich nehmen unsere Experten von Messerschmidt Grabsteine dabei jederzeit Rücksicht auf Ihre emotionalen Bedürfnisse. Lassen Sie uns gerne wissen, für welche Exemplare Sie sich interessieren oder welches Grabmal Sie bereits für Ihr Kind ausgesucht haben. Wir sind für Sie da!

  • Grabmal für eine Kindergrabstelle gefertigt aus Kalkstein mit einem liegenden Herzen und gestückelter Einfassung | © Messerschmidt GmbH
  • Kindergrabstein angefertigt aus Jura Kalkstein mit Regenbogen und Einhorn als Motiv | © Messerschmidt GmbH
  • Grabstein für eine Kindergrabstelle mit Herz aus Sandstein und Teddy aus Kalkstein | © Messerschmidt GmbH
  • Liegender Grabstein aus Sandstein in Form eines Sterns für ein Kindergrab | © Messerschmidt GmbH
Wir sind für Sie da Wir beraten Sie gerne.
20% 20% 20% Rabatt
Nur noch bis 09.12 sichern! 07951-295331
Whatsapp

Ausstellung

Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung

über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim


© 2023 Messerschmidt GmbH