Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Buch-Grabsteine
Grabsteine in Buchform wirken elegant und zeitlos. Gleichzeitig lassen sie sich mit bewusst gewählten Elementen wie Bildern, Gravuren oder einem Sockel stilvoll verzieren.
Die Bedeutung von Bildern auf Grabsteinen
Getreu dem Spruch „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ermöglichen Bilder auf dem Grabstein ein einzigartiges Andenken an einen geliebten Menschen. Ob durch die Abbildung gemeinsamer Erinnerungen oder eines schönen Portraits der oder des Verstorbenen – Buch-Grabsteine werden auf diese Weise unverwechselbar personalisiert.
Die Kunst der Gravur: Persönliche Botschaften und Symbole
Aussagekräftige Sprüche und Zitate oder bedeutungsvolle Symbole: Mit Hilfe von Gravuren lassen sich Buch-Grabsteine individuell gestalten. Klassische Grabinschriften wie der Name und die Daten der oder des Verstorbenen werden so stilvoll ergänzt. Gleichzeitig verraten frei gewählte Gravuren mehr über die Persönlichkeit und den Lebensweg eines geliebten Menschen.
Die Rolle eines Sockels bei Grabsteinen in Buchform
Das Grabstein-Buch soll einen echten Blickfang darstellen und selbst zwischen einer dichten, wuchernden Bepflanzung herausstechen? Hierbei hilft ein Sockel, der das Grabmal um mehrere Zentimeter erhöht. Optimal, um dessen Sichtbarkeit auf elegante Weise zu steigern.
Grabsteine in Buchform für verschiedene Grabarten
Ob Einzel-, Doppel oder Urnengrab – Grabsteine in Buchform eignen sich für sämtliche Grabarten. Kleine, dezente Buch-Grabsteine können Urnengräber stilvoll schmücken. Ebenfalls lassen sich hierfür Kissengrabsteine hervorragend nutzen, welche von den Hinterbliebenen sogar selbst auf das Grab gelegt werden dürfen.
Doch auch klassische Einzelgräber können hervorragend mit einem Grabstein in Buchform gestaltet werden. Die Buchseiten bieten ausreichend Platz für individuelle, personalisierte Gravuren und schaffen einen ganz besonderen Ort des Gedenkens, der ausschließlich der oder dem Verstorbenen gewidmet ist. Angehörige können hier Kraft schöpfen und sich an gemeinsam erlebte Momente erinnern.