Messerschmidt Grabsteine – Deutsche Wertarbeit aus einem Meisterbetrieb
Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, sehen sich die Angehörigen plötzlich mit vielen wichtigen Aufgaben konfrontiert. Dazu gehört meist auch der Kauf eines passenden Grabsteines. In dieser oft aufwühlenden und schwierigen Zeit möchten wir Sie gerne mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen. Wir helfen Ihnen einen Grabstein zu finden, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und der das Andenken an Ihren verstorbenen Angehörigen in würdiger Weise bewahrt. Die Messerschmidt GmbH unter der Führung von Steinmetz- und Bildhauermeister Tobias Messerschmidt ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Deutschland. Höchste Qualität und Kundenorientierung sind unser Anspruch.
Höchste Qualität – nachhaltig und zu vernünftigen Preisen
In unserer Produktionsstätte in Crailsheim wird jeder Grabstein individuell angefertigt und speziell auf die Wünsche der Hinterbliebenen angepasst. Dank eigener Produktion und moderner Maschinen können wir Ihre Wünsche zu Ihrer Zufriedenheit umsetzen. Vom einfachen Hammer bis zur modernsten Maschine ist unsere Produktionsstätte bestens ausgestattet. Durch geregelte Arbeitsprozesse können wir für unsere Grabsteine ein Höchstmaß an Qualität gewährleisten.
Unser Handwerk ist zwar alt – doch unsere Umsetzungen sind modern und kreativ. Wir entwickeln und realisieren stets neu Grabstein-Entwürfe, die in unserer Ausstellung in Crailsheim Platz finden. Mittlerweile umfasst die Ausstellung über 1000 Einzelstücke. Jedes Jahr kommen neu Kreationen hinzu und werden gegen ältere Modelle ausgetauscht. Wir möchten jedem Kunden einen passenden Grabstein bieten können, der auch die Seele des Verstorbenen widerspiegelt!
Neben Kreativität, Qualität und Individualität spielt auch Nachhaltigkeit bei der Grabstein-Produktion eine wichtige Rolle für uns. Als Familienbetrieb möchten wir Verantwortung auch im Blick auf die nachfolgenden Generationen übernehmen. Um lange, umweltschädliche Transportwege zu vermeiden, setzen wir immer mehr auf regionale und damit klimaschonende Materialen. Wir setzen außerdem auf einen nachhaltigen Umgang mit den Materialen. Durch Upcycling werden alte Grabsteine wieder neu aufbereitet. Bei der Grabstein-Produktion achten wir darauf, dass möglichst wenig Verschnitt anfällt oder aus den überbleibenden Gegenstücken andere nützliche Gegenstände gefertigt werden. Die Bearbeitung in der eigenen Werkstatt ist uns auch wichtig, um Kinderarbeit einzudämmen und somit unseren eigenen hohen ethischen Standards gerecht zu werden.
Wir sind an Ihrer Seite.
Der Verlust eines Angehörigen hinterlässt eine große Lücke. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihrem geliebten Menschen mithilfe eines passenden Grabsteines eine würdige Gedenkstätte zu erschaffen. Als familiengeführter Meisterbetrieb ist uns die Nähe zum Kunden besonders wichtig, deshalb legen wir besonderen Wert auf eine persönliche Kundenbetreuung. Wir nehmen uns jede Zeit, die Sie brauchen, um Sie zu unseren Grabsteinen zu beraten. Unsere freundliche, präzise und geduldige Kundenbetreuung hilft Ihnen dabei, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen. Ob per Telefon, über unsere interaktive Führung am Computer, vor Ort in Crailsheim oder über moderne Messengerdienste wie WhatsApp, Signal oder Threema: wir sind für Sie da! Haben Sie den für sich passenden Grabstein online ausgesucht, kümmern wir uns um eine zügige Ausführung Ihrer Wünsche und die zeitnahe Auslieferung Ihres Grabsteines. Wir stellen den Grabstein auf Ihrem Friedhof Ihrer Wahl auf und kümmern uns gleichzeitig um die dazu notwendigen Formalitäten. Wir holen die Genehmigungen bei der dazu zuständigen Friedhofsverwaltung ein und klären, ob das Grab und der Grabstein der Friedhofssatzung entsprechen.
Wir legen außerdem hohen Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Durch die stetige Optimierung von Hand- und Maschinenarbeit gewährleisten wir, dass die Kosten unserer Grabsteine auf einem gesunden Niveau gehalten werden.
Die Unternehmensgeschichte
Das Herz und die Seele der Messerschmidt GmbH ist Tobias Messerschmidt. Schon in jungen Jahren entwickelte sich seine Leidenschaft für den natürlichen Rohstoff Stein und ihm war früh klar, dass er später mal damit arbeiten möchte. Die Unternehmensgeschichte der Messerschmidt GmbH ist eng mit seinem Lebenslauf verknüpft:
1998 begann Tobias Messerschmidt die Ausbildung zum Steinmetz in Ilshofen. Seine Begeisterung und sein handwerkliches Geschick führten während der Ausbildung zu herausragenden Leistungen und mündeten in einem ausgezeichneten Gesellenstück. Er schloss 2001 die Ausbildung als Top 3 Geselle in Baden-Württemberg ab.
Die Zeit nach der Ausbildung nutzte Tobias Messerschmidt, um Berufserfahrung zu sammeln und seine Kenntnisse zu vertiefen. Von 2004 bis 2005 besuchte er die Meisterschule in Würzburg und Aschaffenburg und schloss neben seinem Meisterbrief auch als Wettbewerbssieger von „Kunst und Kommerz“ ab.
Im Jahr 2006 gründet Tobias Messerschmidt den Betrieb „Steinmetz Messerschmidt“ in Crailsheim, Baden-Württemberg. Es folgen Aufträge für Steinmetzarbeiten für Kirchen, Treppen und Grabsteine. Der Betrieb wächst schnell, so dass bereits 2007 erste Auszubildende eingestellt werden können. Die Philosophie des Unternehmens – persönliche Kundenbetreuung gepaart mit hohem Qualitätsanspruch – führt schnell zu wachsendem Erfolg. 2008 werden drei weitere Mitarbeiter eingestellt und die Ausstellung 2009 auf 150 Grabsteine erweitert. In den folgenden Jahren investiert Tobias Messerschmidt in neue Maschinen und Sägen, die die Prozesse im Arbeitsablauf modernisieren und so auf Dauer ein gesundes Preisniveau gewährleisten können. 2011 wird eine neue Filiale in Schwäbisch Hall – Veinau eröffnet und weitere Mitarbeiter eingestellt, die Ausstellung wächst stetig und beläuft sich auf mittlerweile 1000 Grabsteine. Durch das rasante Wachstum der Firma wird ein Neubau in Crailsheim benötigt, die Einweihung erfolgt 2014. Der Erfolg und die Kundenzufriedenheit sprechen für die Arbeit von Tobias Messerschmidt, so dass er die Dienste seines Betriebs auch gerne über die regionalen Grenzen hinaus anbieten möchte. So wird seit 2016 ein deutschlandweiter Kundendienst etabliert, der es ermöglicht, die Grabsteine aus eigener Produktion innerhalb ganz Deutschlands auszuliefern und aufzustellen. Diese Dienste werden bald auch auf den DACH-Raum ausgeweitet. Die Messerschmidt GmbH macht sich mit ihrer Grabsteinproduktion bis über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen. Um eine noch bessere Kundenbetreuung gewährleisten zu können, wird seit 2020 ein digitales Beratungsangebot aufgebaut. Kunden können online einen Grabsteinkauf abwickeln, die Auswahl des Grabsteines ihren individuellen Bedürfnissen anpassen und werden dabei vom digitalen Kundendienst Schritt für Schritt begleitet.
Der Weg ist das Ziel! Und Tobias Messerschmidt möchte mit seinem Betrieb neue Wege beschreiten. Als Steinmetz ist es sein Anspruch, die handwerkliche Bearbeitung von Grabsteinen zu perfektionieren und dabei stets höchste Qualität zu garantieren. Als Mensch und Familienvater liegt ihm die persönliche Betreuung des Kunden besonders am Herzen. Mit handwerklicher Professionalität und freundlicher Zuwendung möchte er Ihnen dabei helfen, das für sie perfekte Andenken an Ihren geliebten Menschen zu schaffen.
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Betrieb und zum Ablauf eines Grabsteinkaufs
Welchen Grabstein soll ich kaufen?
Der Brauch, das Grab eines Verstorbenen durch einen Grabstein zu kennzeichnen, geht bis in die Antike zurück. Ein Grabstein oder auch eine Grabplatte informierte die Betrachter über die Person, die an dieser Stelle begraben war. Neben Namen, Geburts- und Sterbedatum wurden oft auch andere persönliche Details wie der Beruf oder persönliche Vorlieben auf den Grabsteinen genannt. Neben der Information über die Toten dienten und dienen Grabsteine aber auch der Repräsentation. Besonders große und aufwendig verzierte Grabmäler geben damals wie heute Auskunft über die soziale Stellung des dort Bestatteten. Auch wenn wir unseren Toten keine ganzen Grabhäuser mehr kaufen, so wie es damals im antiken Rom üblich war, so legen wir doch immer noch Wert auf eine würdige Gedenkstätte für unsere Verstorbenen. Wenn man einen Grabstein kaufen will, ist es daher wichtig, sich vorher über die eigenen Anforderungen und Wünsche klar zu werden. Welches Material ist das Richtige, welcher Stil passt zum Verstorbenen, welche Grabsteinform soll ich kaufen, welche Größe ist angemessen und welch symbolischer Schmuck soll den Stein verzieren? Nehmen Sie sich Zeit für die sorgsame Auswahl eines stilvollen Grabsteins – für einen ganz besonderen Menschen. Finden Sie unter der Vielfalt der Möglichkeiten exakt den Grabstein, der für Sie passt und dem Verstorbenen ein würdiges Andenken sein wird.
Wo kann ich mir die Grabsteine anschauen?
Bevor Sie sich zum Kauf eines Grabsteins entschließen, ist es natürlich unabdingbar, dass Sie den Stein vorher in Augenschein nehmen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können sich unsere ausführliche Sammlung in aller Ruhe von zu Hause aus in auf unserer Website anschauen. In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen dabei per Telefon oder E-Mail zur Beratung zur Verfügung.
Sie können uns aber auch gerne einen Besuch in Crailsheim abstatten und unsere Grabsteinausstellung vor Ort betrachten. Auch hier nehmen wir uns natürlich gerne Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich!
Wie funktioniert eine Grabsteinkauf online?
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns auch virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab und den passenden Grabstein zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben. Beim Onlinekauf eines Grabsteins müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Erst mit der Beschriftung des Grabsteins wird der Grabstein erst wirklich individuell. Neben dem Namen und Geburts- und Sterbedaten werden gerne Symbole oder Sprüche eingraviert. Auch das Aufbringen von Bildern ist denkbar. Sie müssen sich die Frage stellen, welche Schriftart und welche Schriftfarbe Sie kaufen möchten.
Ursprünglich wurden Schriften in den Grabstein gehauen. Die Firma Messerschmidt GmbH setzt jedoch auf ein modernes Verfahren. Die Schrift wird in den Grabstein eingestrahlt, um diese schonender in den Stein zu bringen. Um ein präzises Bild zu schaffen, werden die eingestrahlten Schriften nachträglich lackiert und nicht mehr von Hand ausgemalt. Wir setzen in Ihrem Interesse auf moderne und zeitgemäße Verfahren.
Was gehört zum Service bei einem Grabsteinkauf dazu?
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft. Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Wie viel kostet ein Grabstein?
Viele Steinmetze kaufen heutzutage fertige Grabsteine aus aller Welt ein, zum Beispiel aus China und Indien. Die Gestaltung dieser Steine lässt sich nicht individuell anpassen, was die Persönlichkeit und Aussagekraft der Steine dementsprechend stark einschränkt. Wenn Sie einen Grabstein bei uns kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Steine "Made in Germany" sind. Dank dem Einsatz modernster Maschinen und einem optimierten Arbeitsablauf können wir neben Qualität und individuellem Charakter der Steine auch konkurrenzfähige Preise bieten.
Die Kosten eines Grabsteines setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Neben dem Material, den Verarbeitungskosten und der Grabgröße entscheiden auch die Inschrift und zusätzliche Elemente am Stein über die Kosten. Jeder unserer Grabsteine ist eine Einzelanfertigung und auf Ihre Wünsche angepasst, dementsprechend hängt der Preis immer vom jeweiligen Produkt ab. Grob kann man die Kosten aber in verschiedene Preisspannen einordnen. Einen Grabstein für ein Einzelgrab können Sie ab ungefähr 2.100 Euro kaufen. Kaufen Sie einen Stein für ein Urnengrab, fangen die Kosten bei circa 1.250 Euro an. Einen Grabstein für ein Doppelgrab können Sie ab ungefähr 3.900 Euro kaufen.
Ist eine Neugestaltung von alten Grabsteinen möglich?
Es ist an der Zeit einen Grabstein Ihrer Angehörigen abzubauen oder Sie lagern bereits seit Jahren einen alten Grabstein in Ihrem Garten oder Geräteschuppen? Jedoch ist Ihnen ein Grabstein zu wertvoll, um diesen als Schotter dem Schotterwerk zu überlassen? Wir bieten Ihnen deshalb eine Alternative, um dem Grabstein eine zweite Chance zu geben. Einen neu aufbereiteten Grabstein können Sie entweder für eigene Zwecke neu verwenden, z.B. für die Aufstellung an einem anderen Grab. Oder Sie übergeben den Grabstein an uns und gewähren uns die Nutzung und folglich auch die Umgestaltung oder Produktion eines neuen Grabsteines, da Sie selbst keinen Nutzen dafür haben
Um beurteilen zu können, ob eine zweite Bearbeitung des Steines sinnvoll beziehungsweise möglich ist, muss ein Grabstein jedoch zuvor überprüft werden. Nicht jeder Stein ist für eine Umgestaltung geeignet, bei manchen Steinen kann es leider sein, dass eine Neubearbeitung zu aufwendig ist und mit zu viel Bemühungen einhergeht, so dass sich der Aufwand nicht lohnen würde.
Um bestimmen zu können, ob ein Upcycling des Grabsteines möglich ist, benötigen wir im Vorfeld von Ihnen einige Angaben:
Bitte teilen Sie uns den Standort des Grabsteines mit (Friedhof) oder den Ort, wo der Stein momentan eingelagert ist. Dazu benötigen wir außerdem die Maße des Steines (Höhe, Breite, Stärke). Eventuell muss der Stein zu einem bestimmten Datum abgeräumt sein? Dann sollten Sie uns den Termin für den Abbau mitteilen. Falls Sie wissen, aus welchem Material der Stein besteht, teilen Sie uns auch diese Information gerne mit. Und in jedem Falle helfen uns Bilder oder Videos dabei, den Stein beurteilen zu können.